VIDEO: Die Pyramide von Austerlitz in den Niederlanden - Ägyptisches in Holland (Bild: Fischinger-Online)

Die Pyramide von Austerlitz und ihre (angeblichen) Geheimnisse: Eine „Ägyptische Stufenpyramide“ in den Niederlanden +++ YouTube-Video +++

Teilen:

Pyramiden und pyramidenartige Bauwerke aller Art gibt es weltweit. Zu allen Zeiten haben Menschen solche Monumente errichtet. Und so finden sich „echte“ und „falsche“ Pyramiden von Mexiko über Peru und Ägypten bis nach China und Fernost. Doch nicht alle davon sind Jahrtausende alt. Die meisten dieser Bauwerke halten auch keinem Vergleich mit den uralten Pyramiden in Ägypten stand. Zum Beispiel jenen drei Monumenten in Gizeh. Aber auch in den Niederlanden steht eine Pyramide. Genauer gesagt eine Stufenpyramide aus Erdreich. Diese Pyramide von Austerlitz in Holland ist zwar erst knapp über 200 Jahre alt, aber sie hat mehr mit Ägypten und Gizeh zu tun, als man vielleicht spontan annehmen mag. Ich bin für Euch einmal hingefahren und berichte in diesem YouTube-Video über die Hintergründe – und Verschwörungstheorien …

Archäologen und Gen-Forscher auf den Spuren der Megalithkultur: Neue Studie veröffentlicht (Bild: PixaBay/gemeinfrei / Bearbeitung: Fischinger-Online)

Archäologen und Gen-Forscher auf den Spuren der Megalithkultur: Neue Studie veröffentlicht (+ Videos)

Teilen:

Neues aus der Steinzeit: In einer gemeinsamen Untersuchung haben Gen-Forscher und Archäologen Grabanlagen der europäischen Megalithkultur untersucht, um den Geheimnis der sogenannten Megalithiker auf die Spur zu kommen. Dazu untersuchten die Wissenschaftler die sterblichen Überreste aus Dolmen-Gräber aus Schweden, Irland, Schottland und der Tschechischen Republik und legten ihre Ergebnisse jetzt in einer neuen Studie vor. Die darin vorgestellten Ergebnisse der DNA-Untersuchungen sind wenig überraschend – bestätigen aber langjährige Vermutungen zu diesem Steinzeiträtsel. Welche das genau sind und warum die genetischen Forschungsergebnisse wenig überraschen, lest Ihr in diesem Beitrag.

Leben auf dem Mars? Wissenschaftler finden mutmaßliche Bakterien in Mars-Meteorit

Leben auf dem Mars? Wissenschaftler finden mutmaßliche Bakterien in dem Mars-Meteorit ALH 77005 +++ YouTube-Video +++

Teilen:

Die Suche nach Leben auf dem Mars dauert nun schon Jahrhunderte. Auch wenn man schon lange keine „kleinen grünen Männchen“ mehr auf unserem Nachbarplaneten sucht, so suchen Wissenschaftler dennoch weiterhin nach Lebensspuren auf dem Mars. Die Frage, ob auf dem „Roten Planeten“ einst Mikroorganismen existierten, ist noch nicht abschließend beantwortetet. Ob derartige Bakterien sogar noch heute auf dem Mars leben, ebenso wenig. Eine neue Studie ungarischer Forscher liefert jetzt allerdings neue Hinweise für einstiges Mars-Leben. Die Forscher glauben Spuren von Bakterien in einem 1977 gefundenen Mars-Meteoriten entdeckt zu haben, und befeuert so die Diskussion erneut. Das erinnert an einen anderen Stein vom Mars, der 1996 aufgrund von darin enthaltenen mutmaßlichen bakteriellen Spuren ein Mars-Fieber mit entfachte. Alles über die Entdeckungen möglicher Biosignaturen in dem Mars-Gestein erfahrt Ihr in diesem Video auf YouTube von Fischinger-Online.

VIDEO: Das "Sumerische Rollsiegel mit Nibiru" und Mythen & Darstellungen der Prä-Astronautik: 10 Jahre vor Zecharia Sitchin und Erich von Däniken bereits Thema (Bild: Fischinger-Online/Archiv)

Das „Sumerische Rollsiegel mit Nibiru“ und Mythen & Darstellungen der Prä-Astronautik: 10 Jahre vor Zecharia Sitchin und Erich von Däniken bereits Thema +++ YouTube-Video +++

Teilen:

Dieses Jahr ist ein Jubiläumsjahr: Vor genau 40 Jahren erschien das Buch „Der 12. Planet“ von dem Wirtschaftsjournalisten Zecharia Sitchin in deutscher Sprache. In diesem Buch behauptete Sitchin 1979 (engl. 1. Ausgabe 1976), dass Aliens mit Namen Anunnaki vor Urzeiten auf die Erde kamen. Sie wurden die Götter unserer Vorfahren. Gekommen seien sie von einem bewohnten Planeten in unserem Sonnensystem, den der Autor Nibiru taufte. Dort gab es schon vor über 400.000 Jahren Raumfahrt und so seien diese Anunnaki zur Erde gekommen … Ein kleines Rollsiegel des Volkes der Akkader diente Sitchin dabei als ein „Beweis“ seiner Spekulationen, da es alle Planeten plus seinen Nibiru zeigen soll. Und das vor viereinhalb Jahrtausenden. Allerdings war er nicht der erste, der die Abbildung als Sonnensystem deutete. Ein „Mainstsream-Astronom“ tat dies bereits zehn Jahre vor ihn. Und, wie Ihr in diesem YouTube-Video erfahrt, der Astronom nahm bereits Jahre vor der eigentlichen Prä-Astronautik gewisse Mythen, Themen und Bilder dieser Thematik vorweg.

VIDEO: Neuigkeiten zum YouTube-Channel "Grenzwissenschaft und Mystery Files" und ein paar Infos

„Grenzwissenschaft & Mystery Files“: News, Updates und Infos zum YouTube-Channel von Fischinger-Online +++ YouTube-Video +++

Teilen:

Die Jagd nach dem Unfassbaren und Phantastischen „geht in eine neue Runde“. Zumindest gibt es ein paar News und Infos …

Weiterlesen …

Seltsames Foto vom Mars: Hat die NASA Hinweise für früheres Leben auf dem Mars übersehen? (Bilder: NASA)

Seltsames Foto vom Mars: Hat die NASA Hinweise für früheres Leben auf dem Mars übersehen? +++ YouTube-Video +++

Teilen:

Der Nachbarplanet Mars fasziniert die Menschen seit eh und je. Und selbst nach Jahrzehnten der Raumfahrt und der Erforschung des Mars mit Sonden, Robotern und Rovern wissen wir noch immer nicht, ob es auf dem Planeten (primitives) Leben gab. Oder vielleicht sogar noch gibt. Trotz intensiver Suche nach diesen Mikroorganismen. Allerdings tauchen immer wie Fotos vom Mars auf, auf denen angebliche Mars-Anomalien entdeckt worden sein sollen. Von Pyramiden von Aliens über versteinerte Knochen bis hin zu UFOs und allerlei Gegenstände wollen emsige Mystery-Jäger bereits auf Mars-Fotos der NASA entdeckt haben. Ein NASA-Foto mit einer mutmaßlichen Mars-Anomalie ist dabei eher in den Hintergrund gerückt. Vielleicht, das es nicht spektakulär genug ist und keine Alien-Bauten zeigt, wie angeblich auf anderen Bilder zu sehen. Was es aber zeigt, ist nach dem „sieht-aus-wie-Prinzip“ dennoch sehr interessant. Warum zeige ich in diesem YouTube-Video.

Zeichen am Himmel: Rätselhafte "UFO-Sichtungen" im Jahre 1697 über Norddeutschland (Bild: gemeinfrei / Bearbeitung/Montage: Fischinger-Online)

Himmelszeichen über Hamburg und Lübeck: UFOs im Jahre 1697 über Norddeutschland +++ YouTube-Video +++

Teilen:

Das UFO-Phänomen ist uralt. Jahrhunderte oder vielleicht sogar Jahrtausende sagen UFO-Forscher und -Interessiere. Dabei deuten sie unter anderem seltsame Erscheinungen am Himmel im Mittelalter in dieser Hinsicht. Kritiker verweise dabei gerne auf den Umstand, dass solche Himmelszeichen oder Wunderzeichen natürliche Phänomene waren. Sie verweisen beispielsweise Kometen und Asteroiden. Folglich also auf Erscheinungen, die von den damaligen Menschen als Zeichen von Gott oder dem Teufel interpretiert wurden. Ein Beispiel von seltsamen „Kugeln am Himmel“ aus dem Jahr 1697 soll das Problem der mittelalterlichen UFOs verdeutlichen. Denn in diesem erstaunlichen Fall scheint eine natürliche astronomische Deutung ausgeschlossen zu sein. Mehr über diese wundersame Erscheinung erfahrt Ihr in diesem YouTube-Video.

"Streitfall Bosnische Pyramiden" - Auf Spurensuche an den "ältesten und größten Pyramiden der Welt" - Vortrag von Jutta de Zordo, März 2019 (Bild: Google Earth / Bearbeitung: Fischinger-Online)

„Streitfall Bosnische Pyramiden“: Auf Spurensuche vor Ort – Vortrag von Jutta de Zordo, März 2019 +++ YouTube-Video +++

Teilen:

Sie sind auch innerhalb der Grenzwissenschaft und den Rätseln der Archäologie ein echter Streitfall: Die Bosnischen Pyramiden oder Pyramiden von Bosnien, die vor allem Sam Osmanagich (Semir Osmanagić) ab 2005 weltberühmt machte. Ein Bauunternehmer aus Bosnien und seines Zeichens Hobby-Archäologe. Er ist überzeugt, dass nahe dem Ort Visoko in Bosnien und Herzegowina mehrere uralte und riesige Pyramiden stehen. Und die seien die größten und ältesten der Welt überhaupt, da sie zehntausende Jahre alt sein sollen. In diesem YouTube-Video vom März 2019 berichtet Jutta de Zordo umfangreich über das Thema. Ein auch für Kritiker spannender Vortrag, in dem sie ihre Erfahrungen präsentiert, die sie vor Ort an den Bosnischen Pyramiden machte.

Ende 2017 wurde ein riesiger Hohlraum in der Cheops-Pyramide entdeckt, der weltweit für Schlagzeilen sorgte. Aber was wurde aus der Entdeckung? Der Stand der Dinge in diesem Video! (Bild: Google Earth / Bearbeitung: Fischinger-Online)

Die riesige „Geheimkammer“ der Cheops-Pyramide: Was wurde aus der Entdeckung? – Der neuste Stand +++ YouTube-Video +++

Teilen:

Ende 2017 und 2018 machte die Cheops-Pyramide in Ägypten weltweit Schlagzeilen in den Medien: Internationale Forscher des Projektes „Scan Pyramids“ hatten mit modernsten Technologien in der Großen Pyramide einen bisher unbekannten Hohlraum entdeckt! Eine „Geheimkammer“ von 30 Metern Länge, die sich oberhalb der weltberühmten Großen Galerie in der Pyramide befinden soll. Aber was wurde aus der „archäologischen Sensation des Jahrhunderts“? In diesem YouTube-Video fasse ich für Euch die Entdeckungen nochmal zusammen – und berichte über den aktuellen Stand, denn das Thema bleibt auch 2019 mehr als aktuell, wie Ihr erfahren werdet.