Die Katastrophen von Tunguska 1908: Von Asteroiden, explodierten Mückenschwärmen, Alien-Raumschiffen und NASA-Fotos (Video)
Am 30. Juni 1908 ging in Sibirien unweit des Flusses Steinige Tunguska buchstäblich die Welt unter. Eine gigantische Explosion vernichtete tausende Quadratkilometer Wald und wurde weltweit registriert. In hunderten Kilometer Entfernung sah und hörte man die Detonation (oder Detonationen). Seit dem ist dies als Tunguska-Ereignis bekannt. Stoff für Filme, TV-Serien, Dokus, Bücher und zahllosen Forschungsberichten. Um so verblüffender sind neue NASA-Fotos vom Epizentrum der Katastrophe, die mehr oder weniger als wichtiger Teil der Erforschung des rätselhaften Ereignisses gefeiert werden.