Mumifizierung bereits vor 8.000 Jahren - in Portugal? (Bild: R. Peyroteo-Stjerna/European Journal of Archaeology)

Die ältesten Mumien der Welt könnten aus Europa stammen: Forscher finden Hinweise auf Mumifizierungen vor 8.000 Jahren in Portugal

Teilen:

Nicht nur die Alten Ägypter pflegten einstmals die Kult der Mumifizierung, sondern zahlreiche Völker der Antike weltweit fertigen aus ihren Verstorbenen Mumien. Bisher galten dabei in der Atacama-Wüste in Chile gefundene Mumien mit mit einem Alter von rund 7.000 Jahren als die ältesten der Welt. Das könnte sich nach einer neuen Studie nun ändern. Denn Forscher fanden Hinweise darauf, dass bereits 1.000 Jahren früher in Portugal Menschen der Steinzeit ihre Toten mumifizierten.

"Fatima - Das letzte Geheimnis": Die Marienerscheinungen von 1917 kommen in die Kinos (Bild: fatimathedocumentary.com)

„Fatima – Das letzte Geheimnis“: Die Marienerscheinungen von 1917 kommen als Doku-Spielfilm in die Kinos +++ Artikel und Review +++

Teilen:

1917 kam es in Fatima in Portugal zu bis heute viel diskutierten sonderbaren Erscheinungen: Drei Kindern hatten mehrere Marienerscheinungen und …

Weiterlesen …

Seltsame Kreatur gefilmt? Wie man ein „Alien-Video“ aus der Wüste der USA in die Tropen der Karibik verschiebt…und ein Ziegensauger dabei heraus kommt

Teilen:

Heute, wo in aller Welt unzählige Menschen Handys mit Videokameras besitzen, ist die Flut an „mysteriösen Videos“ unlängst zu einer …

Weiterlesen …

Das „Dritte Geheimnis von Fatima“ ist ein authentischer Text der Seherin Lucia dos Santos

Teilen:
Lucia Santos (Mitte) im Alter von 10 Jahren mit ihrer Cousine Jacinta Marto (7) und ihrem Cousin Francisco Marto (9) (gemeinfrei / Bearbeitung: L.A. Fischinger)
Die „Seherkinder von Fátima“: Lucia Santos (Mitte) im Alter von 10 Jahren mit ihrer Cousine Jacinta Marto (7) und ihrem Cousin Francisco Marto (9). Unten rechts: Die Madonna von Fátima. (gemeinfrei / Bearbeitung: L.A. Fischinger)

Es ist nun fast 100 Jahre her: Im Jahr 1917 erschien die Jungfrau Maria in Fátima (Portugal) mehrfach den drei Kindern Lúcia dos Santos, Jacinta Marto und Francisco Marto. Dabei habe das Hirtenkind Lucia am 13. Juli 1917 die „drei Geheimnisse von Fatima“ offenbart bekommen, die nach und nach veröffentlicht wurden. Besonders das erst im Jahr 2000 veröffentlichte dritte Geheimnis von Fatima sorgte und sorgt seit Jahrzehnten für Spekulationen. Nun hat eine Schriftexpertin der Universität Coimbra in Portugal die Echtheit des Textes bestätigt.

  Blog-News hier abonnieren

Weiterlesen …