Im Fahrwasser des Thor Heyerdahl: Bericht über den Kongress "Kam Kolumbus 15.000 Jahre zu spät?" und Video

Teilen:
War Columbus 15.000 Jahre zu spät in Amerika? (Bild: L. A. Fischinger / gemeinfrei)
War Kolumbus 15.000 Jahre zu spät in Amerika? (Bild: L. A. Fischinger / gemeinfrei)

Am 13. Oktober fand im Galileo-Park Lennestadt der Kongress „Kam Kolumbus 15.000 Jahre zu spät?“ statt, über den ich hier und hier berichtete. Aktuelle Forschungsergebnisse zum Thema „Kulturaustausch über die Ozeane schon vor Kolumbus?“ und der vergangene Kongress sollen die Weichen für künftige alternative Vergangenheitsforschung im deutschsprachigen Raum stellen. Die Internetseite Atlantisforschung.de hat nun einen umfassenden Bericht mit weiterführenden Links und Informationen zu der Veranstaltung veröffentlicht.

Weiterlesen …

Video/Trailer: "Kam Kolumbus 15.000 Jahre zu spät?" – Aktuelle Sonderausstellung im Sauerland.

Teilen:

Rätsel zwischen der Alten und Neuen Welt – gab es Jahrtausende vor Kolumbus kulturelle Kontakte über die Ozeane? Dazu gibt es derzeit im „Galileo Park“ in Lennestadt im Sauerland einer Sonderausstellung von Dominique Görlitz. „Eine Ausstellung über Weltreisen in der Steinzeit“, wie es bei YouTube dazu heißt. Alle Informationen und Details dazu erfahrt Ihr hier.

Blog-News hier abonnieren

Weiterlesen …