UFO-Basis im Himalaya gefunden? Neues aus den „Google Earth X Akten“ und die Hintergründe. Video auf YouTube & Artikel

Teilen:

Vor einiger Zeit lief das im Himalaya spielende Bergsteigerdrama „Everest“ erfolgreich in den Kinos und ab dem 8. Februar dieses …

Weiterlesen …

Das "Auge Afrikas" in Mauretanien: ist die ca. 40 Kilometer riesige Kreisstruktur wirklich von Menschenhand? (Bild: Google Earth / static.panoramio.com)

Das „Auge Afrikas“ in Mauretanien: ist die ca. 45 Kilometer riesige Kreisstruktur wirklich von Menschenhand?

Teilen:

„Google Earth“ ist für „gute und schlechte“ Entdeckungen aus dem gesamten Bereich der Grenzwissenschaft sehr von Nutzen. Seien es abgestürzte …

Weiterlesen …

Erich von Däniken und die "Pyramiden in Bosnien" (Bild: D. Herper / Google Earth)

Astronautengötter-Jäger Erich von Däniken zu Besuch bei den angeblichen „Pyramiden von Bosnien“ in Visoko: Warum und was davon zu halten ist

Teilen:

Erich von Däniken kennt keine Freizeit: Im April 2014 besuchte der Ancient Aliens- und Mystery-Jäger die weltberühmten „Pyramiden von Bosnien“ …

Weiterlesen …

Versunkene Kultur in Südafrika gefunden? Seltsame Boden-Bilder in der Karoo-Halbwüste geben Rätsel auf und lassen an ein „Nazca in Südafrika“ denken.

Teilen:
Ein Nazca in Südafrika - oder doch eher moderne Spuren? (Bild: Google Earth)
Ein Nazca in Südafrika – oder doch eher moderne Spuren? (Bild: Google Earth)

Die Hochebene von Nazca in Peru ist weltweit bekannt. Bis heute rätseln Wissenschaftler wie auch Laien über denn wahren Sinn und Zweck der dort vorkommenden Bodenzeichnungen (Geoglyphen) im Riesen-Format von Tieren, geometrischen Pisten und Linien. Nun soll ein „zweites Nazca“ nahe der Halbwüste Karoo südöstlich der Kalahari-Wüste im südlichen Afrika gefunden worden sein. Doch sind die auf „Google Earth“ zu sehenden Strukturen wirklich aus dem Altertum?

Blog-News hier abonnieren

Weiterlesen …