"Fatima - Das letzte Geheimnis": Die Marienerscheinungen von 1917 kommen in die Kinos (Bild: fatimathedocumentary.com)

“Fatima – Das letzte Geheimnis”: Die Marienerscheinungen von 1917 kommen als Doku-Spielfilm in die Kinos +++ Artikel und Review +++

Teilen:

1917 kam es in Fatima in Portugal zu bis heute viel diskutierten sonderbaren Erscheinungen: Drei Kindern hatten mehrere Marienerscheinungen und zehntausende Pilger und Neugierige strömten in der Folge jeden Monat nach Fatima, um weiteren “Erscheinungen der Mutter Gottes” beizuwohnen, die von ihr den Kindern angekündigt wurden. Fatima wurde so zu einem der größten Wallfahrtsorte der …

Weiterlesen …

Die Marienerscheinungen von Fatima 1917 und der Beamer der Götter (Bild: gemeinfrei)

Die Wunder von Fatima 1917: Marienerscheinungen die (fast) keiner sah und der “Beamer der Götter” +++ Artikel +++

Teilen:

Vor genau 100 Jahren, im Jahre 1917, kam es über mehre Monate hinweg in dem Ort Fatima in Portugal zu rätselhaften und übernatürlichen Ereignissen. Wundersame Marienerscheinungen, die von der römisch-katholischen Kirche als echte Erscheinungen der Mutter Gottes anerkannt sind und die bis heute eine tiefe religiöse Faszination auf die Gläubigen haben.  Einige Grenzwissenschaftler und UFO-Forscher …

Weiterlesen …

+++Video auf YouTube+++ Portugal 1917 und “die Wunder von Fatima”: Kamen die Ancient Aliens schon vor rund 100 Jahren zurück? Oder waren sie nie fort?

Teilen:

Viele Freundinnen und Freunde des Phantastischen – vor allem aus dem Bereich Prä-Astronautik & Ancient Aliens – sind sicher, dass eines Tages die Außerirdischen von einst wieder kommen werden. Nur: wann ist es soweit? Oder waren die Astronautengötter nie weg? Oder Aber kamen sie zum Beispielspiel im Jahre 1917 zurück und zeigten sich in der …

Weiterlesen …

Das „Dritte Geheimnis von Fatima“ ist ein authentischer Text der Seherin Lucia dos Santos

Teilen:

Es ist nun fast 100 Jahre her: Im Jahr 1917 erschien die Jungfrau Maria in Fátima (Portugal) mehrfach den drei Kindern Lúcia dos Santos, Jacinta Marto und Francisco Marto. Dabei habe das Hirtenkind Lucia am 13. Juli 1917 die „drei Geheimnisse von Fatima“ offenbart bekommen, die nach und nach veröffentlicht wurden. Besonders das erst im …

Weiterlesen …

Video: Wunder des Glaubens und der Religionen: Gibt es sie tatsächlich? (Bild: gemeinfrei / Montage: Fischinger)

Video: Wunder und Erscheinungen des Glaubens und der Religionen: Gibt es sie tatsächlich – und wozu?

Teilen:

Längst spricht man leichtfertig schnell bei verschiedenen Gelegenheiten und Ereignissen von einem “Wunder”. Einer Art “göttlichen Fügung”. Doch “echt” Wunder und Erscheinungen einer überirdischen Welt soll es tatsächlich geben. So behaupten es die Religionen der Welt und allen voran die katholische Kirche. Es seien Eingriffe des Himmels und damit von Gott gesandte Wunder-Erscheinungen. Etwa Marienerscheinungen, himmlische Zeichen oder Wunderheilungen, von denen eine ganze Reihe vom Vatikan als wahr und echt anerkannt wurden. Eine kuriose Welt des Unfassbaren!

Video: Die Bibel hat Recht! Archäologen auf den Spuren des Alten Testaments: Interview mit Michael Hesemann (Bilder: gemeinfrei/Fischinger)

Video: “Die Bibel hat recht – Archäologen auf den Spuren des Alten Testaments”: Interview mit Michael Hesemann

Teilen:

In der Bibel finden sich Geschichten und Geschichte. Was ist Wahrheit und was Fiktion? Das versuchen Forscher seit Jahrhunderten zu beantworten. Mit oft sehr verblüffenden Antworten aus der Archäologie und Bibelforschung. Dies zeigte schon 1955 der Weltbestseller “Und die Bibel hat doch recht” von Werner Keller. Seit dem sind mehr als 65 Jahre vergangen. Und da die Bibelforschung und Archäologie nicht still steht, legte der Autor und Bibelforscher Michael Hesemann jüngst ein “Update” dazu vor. Ich traf ihn zum Interview.

27. November 2021: Armin Risi, Erich von Däniken und Luc Bürgin: "Auf den Spuren der großen Rätsel und Mysterien der Menschheit" (Bilder: New Spirit Forum / Montage: Fischinger-Online)

Tagesmeeting am 27. November 2021: Armin Risi, Erich von Däniken und Luc Bürgin: “Auf den Spuren der großen Rätsel und Mysterien der Menschheit”

Teilen:

Am 27. November 2021 laden Erich von Däniken, Luc Bürgin und Armin Risi zu einer Tagung rund um die Phänomene der Welt ein. Einen Tag auf den Spuren der Geheimnisse und Mysterien der Menschheitsgeschichte im “Volkshaus Zürich” in der Schweiz. Die Themen reichen UFOs über die Fragen, was die Kirche über Außerirdische weiß, bis zur Frage, wie die Gesellschaft solche Phänomene sieht. Inklusive Livestream. Was Euch erwartet, erfahrt Ihr hier.

Der moderne Henoch - Joseph Smith Jr. und sein erster Kontakt mit dem außerirdischen Engel Moroni (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger-Online)

Ein moderner Henoch? Mormonen-Religionsgründer Joseph Smith Jr. und seine Kontakte mit “Lichtwesen” und dem außerirdischen Engel Moroni

Teilen:

Seit tausenden von Jahren berichten Menschen, dass sie seltsame Erscheinungen hatten. Fremde Wesen vom Himmel oder aus anderen Sphären, die mal als Engel, mal als Feen, mal schlicht als Lichtwesen und mal auch gleich als Gott gedeutet werden. vielfach überbringen diese Fremden dabei auch Botschaften und erteilen den Auserwählten Aufträge. So wie bei Joseph Smith Jr., dem Gründer der Religion der Mormonen. Seine Erfahrungen und angeblichen Kontakte mit fremden Wesen sind auch für die Prä-Astronautik und UFO-Forschung überaus interessant, wie Ihr es in diesem Artikel erfahrt.

Bernadette Soubirous und die angeblichen Marienerscheinungen von Lourdes (Bild: gemeinfrei)

Vor 142 Jahre starb Bernadette Soubirous, die Seherin von Lourdes: Von Geistern, Marienerscheinungen und seltsamen Lichtwesen

Teilen:

Vor 142 Jahren starb am 16. April 1879 die christliche Seherin Bernadette Soubirous. Ihr erschien mehrfach in einer Grotte bei Lourdes eine strahlende Erscheinung, die von der katholischen Kirche als echte und reale Marienerscheinungen anerkannt sind. Heute ist das französische Lourdes einer der bedeutendsten Wallfahrtsorte der Kirche und Soubirous selber als “Heilige” anerkannt. Dabei werden die wundersamen und strahlenden Erscheinungen der angeblichen Mutter Gottes im Jahr 1858 weit mehr Fragen auf, als diese beantworten. Welche das sind, und warum die Auserwählte Soubirous selber nie sagte, dass ihr die “Jungfrau Maria” erschien, erfahrt Ihr hier.

"Pyramiden in Bosnien":Der MDR auf den Spuren der Bosnischen Pyramiden von Visoko (Bild: Screenshot MDR)

“Pyramiden in Bosnien”: Der TV-Sender MDR auf den Spuren der “Bosnischen Pyramiden” von Visoko (+ Videos)

Teilen:

Der Fernsehsender MDR widmete sich am 23. Januar 2021 in seiner Sendereihe “Heute im Osten” einem eher ungewöhnlichen Thema: Den “Pyramiden in Bosnien” nahe des Ortes Visoko. Was der MDR über diese “Pyramiden” in der knapp 15-minütigen Sendung zu berichten weiß und welche weiteren Hintergründe es dazu gibt, erfahrt Ihr in diesem neuen Mystery-Review-Beitrag.

Die Madonna von Guadalupe: Gerüchte und wilde Spekulationen um die Tilma von Guadalupe (Bild: Fischinger-Online)

Die Madonna von Guadalupe: Gerüchte und wilde Spekulationen um die Tilma von Guadalupe (Artikel)

Teilen:

Im Dezember 1531 soll es im heutigen Mexiko-City zu einer Reihe von Marienerscheinungen gekommen sein, die der Azteke Juan Diego dort erlebte. Höhepunkt war ein ein Wunder – das Wunder von Guadalupe. Vor den Augen einer Reihe von Zeugen soll sich farbiges Bildnis der Jungfrau Maria auf einem Kleidungsstück des Diego aus dem Nichts gebildet haben: Die heute als Tilma von Guadalupe verehrte Reliquie in dem gleichnamigen Wallfahrtsort in Mexiko. Die größte ihrer Art weltweit. Für Gläubige ein Wunder des Himmels, zu dem Millionen Menschen pilgern. Doch es gab schon im 16. Jahrhundert Kritiken und mehr Gerüchte über die Tilma von Guadalupe, als je zuvor. Was genau es damit auf sich hat und welche frommen Spekulationen dazu seit Jahren kursieren, erfahrt Ihr in diesem Blog-Artikel.

Ein Wunder Gottes? Der rätselhafte "Madonna-Hagel" von 1907 in Frankreich (Bilder: PixaBay/gemeinfrei / Montage/Bearbeitung: Fischinger-Online)

Religiöser Betrug oder Wunder Gottes? Der rätselhafte “Madonna-Hagel” von 1907 in Frankreich und die damalige “Erklärung”

Teilen:

Der 1932 verstorbene Autor Charles Fort war ein Pionier auf dem Gebiet der Grenzwissenschaft und der Mysterien der Welt. Sein Leben widmete er der Suche nach dem Unbekannten, Phantastischen und Unerklärlichen, worüber er (auch mit einem leichten Augenzwinkern) in einer Reihe von Büchern berichtete. Vor über 100 Jahren durchstöberte er deshalb zahllose Archive und Bibliotheken nach diesen ungelösten Wundern der Welt. Und seit dem nennt mal solche seltsame Erscheinungen auch „forteantische Phänomene“. Das beste Beispiel hierfür sind all die Berichte über ominöse Dinge, die vom Himmel regnen. Fische, Frösche, anders Getier oder auch Nüsse und Pflanzen, die scheinbar aus dem Nichts auf die Erde fallen. Ein ganz besonderes Ereignis dieser sonderbaren Mysterien der Welt ereignete sich 1907 in Frankreich. Ein scheinbar von Gott gesandter Hagelschauer mit Abbildungen der Mutter Gottes, für den die Wissenschaft damals eine nicht minder wundersame „Erklärung“ fand …

Der Stern von Bethlehem: ein UFO? Falscher Spott und wirre "Kritik" im Mainstream (Bild: gemeinfrei / Bearbeitung: Fischinger-Online)

Der Stern von Bethlehem: Ein UFO der Astronautengötter? Falsche Zitate und wirre “Kritik” im Mainstream

Teilen:

Forscher und Autoren der Prä-Astronautik, die die Idee verflogen, dass die “imaginären” Götter der Vergangenheit in Wahrheit Außerirdische waren, durchforsten bei ihrer Suche auch die Schriften der Vergangenheit. Auch und vor allem in diesen Überlieferungen und Texten finden sich unzählige Aussagen zu diesen göttlichen Wesen aus dem Himmel. So natürlich auch in der Bibel. Dabei …

Weiterlesen …