
Am Wochenende um den 1. November ist es wieder soweit: Das Jahrestreffen der „Forschungsgesellschaft für Archäologie, Astronautik und SETI“ (A.A.S.) 2025 findet statt. Diesmal treffen sich die Forscher, Autoren und Interessierte rund um die „Götter aus dem All“ in Interlaken in der Schweiz. Neben zahlreichen Mystery-Forschern und Prä-Astronautikern ist selbstverständlich auch Erich von Däniken wieder damit dabei. Alle wichtigen Informationen und das vollständige Programm zum diesjährigen Treffen rund um die Astronautengötter und der Suche nach Spuren der Ancient Aliens, habe ich für Euch hier zusammengestellt.
Jahrestagung der A.A.S. mit Erich von Däniken 2025
Die Jahrestagung der „Forschungsgesellschaft für Archäologie, Astronautik und SETI“ (A.A.S.) rund um Erich von Däniken, die 2024 in Dresden stattfand, findet in diesem Jahr in Interlaken in der Schweiz statt. Konkret im dortigen „Jungfrau Park“, dem ehemaligen „Mystery Park“.
Videos einiger Vorträge der vergangenen Jahre von den Jahrestreffen der A.A.S. findet Ihr übrigens auf dem Mystery Files-Video-Kanal HIER.
Auch 2025 können sich die Teilnehmer auf viele Vorträge von Experten rund um Themen aus der Prä-Astronautik freuen. Auch an Diskussionen, gemeinsamen Austausch und natürlich Erich von Däniken als „Vater der Ancient Aliens“ selber wird es nicht fehlen. Der Kongress ist jeweils auch eine Gelegenheit, sich mit Autoren und Forschern sowie den zahlreichen Kongress-Teilnehmern zu unterhalten und zu diskutieren. Selbstverständlich werden auch wieder zahlreiche Bücher und Fachpublikationen angeboten und jeder kann persönliche Widmungen der Autoren erhalten.
Beim 1-Day-Meeting sehr geschätzt, sind jeweils auch das gesellige Beisammensein am Vorabend und dann während der Tagung im Kongresshotel und darum herum. Dort werden in interessanten Gesprächen und Diskussionen neue Kontakte und auch Freundschaften geknüpft. Deshalb empfiehlt sich eine Anreise am Vortag und eine Abreise am Folgetag des Meetings.
Termin
Das Meeting findet ganztägig am Samstag, 1. November 2025 statt.
Anreisetag ist Freitag, der 31. Oktober, Abreisetag: Sonntag 2. November.
Tagungs-Hotel und -Ort
Der Tagungsort ist der „Jungfrau Park“, der einst als „Mystery Park“ ins Leben gerufen wurde:
„Jungfrau Park“
Obere Bönigstrasse 100
CH-3800 Matten b. Interlaken
Das diesjährige Tagungshotel liegt nicht in Interlaken selber, sondern nicht weit entfernt in Beatenberg:
Hotel Dorint Blüemlisalp Beatenberg / Interlaken
Schmockenstrasse 163, CH-3803 Beatenberg
Telefon: +41 33 8414-111
Fax: +41 33 8414-144
E-Mail: info.beatenberg(at)dorint.com
Alle Details entnehmt bitte dem Reservationsblatt, über welches jeder Teilnehmer direkt beim Hotel bucht. Download als PDF HIER.
Weitere Hotels findet Ihr sowohl in Beatenberg selber, als auch in Interlaken (das Tourist-Office Interlaken ist Euch sehr gerne bei der Hotelsuche behilflich).
Programm
(Als PDF findet Ihr das Programm auch HIER direkt auf der Webseite der A.A.S. zum Download.)
Am Freitagabend – wir Ihr seht – wird in diesem Jahr eine „kleine“ Eröffnungsveranstaltung zu Erich von Dänikens Ehren stattfinden. Dies jedoch direkt im Tagungshotel, dem Dorint in Beatenberg.
Freitag, 31. Oktober 2025
- 20:00 – 20:45 Uhr: Lic. Hans Peter Roth: EvD – Sein Leben, sein Lebenswerk
- 20:45 – 31:30 Uhr: StD i. R., Dipl.-Hdl. Peter Fiebag: Projekt Nazca III
Samstag, 1. November 2025
- 09:00 – 09:30 Uhr: StD i. R., Dipl.-Hdl. Peter Fiebag: Eröffnungsvortrag: Mythisches Nepal – Wo Götter herabstiegen
- 09:30 – 10:15 Uhr: Werner Geilsdörfer: Wirklich das „Wort Gottes“? – Der Babel-Bibel-Streit
10:15 – 10:45 Uhr: Pause
- 10:45 – 11:30 Uhr: Dipl.-Ing. Harald Lanta: Saurids Pyramiden – war Kains Vorvater ein Halbgott?
- 11:30 – 12:15 Uhr: Reinhard Habeck: Paläo-SETI-Spuren im Land der Thraker
12:15 – 14:00 Uhr: Mittagspause
- 14:00 – 14:45 Uhr: Werner Betz: UFO-Basis in den Pyrenäen – Neuste Erkenntnisse
- 14:45 – 15:15 Uhr: Wolfgang Siebenhaar: Dokument 512 und die verlorene Stadt
15:15– 15:45 Uhr: Pause
- 15:45 – 16:30 Uhr: Dr. Joachim Güntzel: Platon auf der Anklagebank
- 16:30 – 17:00 Uhr: Ramon Zürcher: Weltweite Bauten und ihre Verbindung zum Kosmos
- 17:00 – 17:30 Uhr: Podiumsgespräch
- 17:30 – 18:00 Uhr: Dr. h. c. Erich von Däniken, Ramon Zürcher und Peter Fiebag: Schlusswort
Durch das Programm führt wie gewohnt Andreas Kirchner.
- Ein zusätzliches Highlight bietet der Samstag: In der Mittagspause werden exklusiv die zwei Ägypten-Shows des ehemaligen „Mystery Parks“ gezeigt (2 x 15min) – als „Sahnehäubchen“ für Gäste, die es in früheren Zeiten nicht in den Park geschafft haben. Oder für Nostalgiker.
Veranstalter
„Forschungsgesellschaft für Archäologie, Astronautik und SETI“ (A.A.S.)
Dazu heißt es auf der Tagungs-Seite der A.A.S. unter anderem:
„Mit Stolz präsentiert die A.A.S. mit ihrem Geschäftsführer Ramon Zürcher den diesjährigen Kongress – das One-Day-Meeting – am Samstag, 1. November 2025 im Jungfrau Park (ehem. Mystery Park) in Interlaken. Es erwartet Sie ein Füllhorn an neuen Informationen von neun verschiedenen Referenten. Darunter sind altbekannte Namen wie Reinhard Habeck oder Werner Betz, aber auch neue Vortragende, die uns ihr spannendes Thema präsentieren. (…)
Da der Tagungsort am Samstag Interlaken sein wird, bieten wir für Nichtautofahrer einen Shuttleservice an. Die Shuttletickets sowie der Bon für das Mittagessen auf dem Kongress sind in unserem A.A.S.-Webshop (Aufschaltung erfolgt bald) zu erwerben.„
Karten
- Karten sind in Bälde im Shop der A.A.S. HIER erhältlich.
In diesem Jahr gibt es keine Tagungspauschale. Alle Verpflegungskosten sind privat zu zahlen; die Preise der Tickets wurden entsprechend angepasst. Tickets zur Veranstaltung werden zeitnah über den A.A.S.-Shop angeboten
- Fragen gerne an: office(at)sagenhaftezeiten.com
Euer Jäger des Phantastischen
Lars A. Fischinger
- Geschäfts-E-Mail: FischingerOnline@gmail.com
- Eure Unterstützung HIER