Grenzwissenschaft Classics Videos, Folge #30: Dreamland - Das Geheimnis von Area 51 (Bilder: PixaBay / Montage: Fischinger-Online)

Grenzwissenschaft Classics, Folge #30: Dreamland – Das Geheimnis von Area 51 (Video)

Teilen:

Was geht in „Dreamland“, wie man die legendäre Geheimbasis „Area 51“ in den 1990ger Jahren hin und wieder nannte, wirklich vor sich? Befinden sich dort tatsächlich außerirdische UFOs  verborgen? Vielleicht sogar leibhaftige Außerirdische selbst? Oder arbeiten dort sogar Aliens mit irdischen Wissenschaftlern im Geheimen zusammen? Dies sind nur einige der Fragen, die den Mythos der „Area 51“ mitten in der Wüste der USA seit Jahrzehnten ausmachen. Die Folge Nr. #30 der Video-Reihe „Grenzwissenschaft Classics Videos“ aus dem Jahre 1999 begibt sich auf die Jagd nach den Geheimnissen der geheime Militäranlage „Area 51“.

Roswell 1947: Major Jesse Marcel soll UFO-Trümmer zu Hause versteckt haben (Bilder gemeinfrei / Archiv Fischinger-Online)

UFO-Absturz von Roswell 1947: Major Jesse Marcel soll einige UFO-Trümmer zu Hause versteckt haben

Teilen:

Im Sommer dieses Jahres ist es genau 73 Jahre her, dass unweit von Roswell in New Mexiko ein UFO abgestürzt sein soll. Am 8. Juli 1947 machte die Lokalzeitung „Roswell Daily Record“ dieses Fund offiziell bekannt und berichtete, dass die US-Army eine abgestürzte „fliegende Untertasse“ geborgen habe. Doch nur um es kurz darauf wieder zu dementieren. Damit war der UFO-Absturz von Roswell auch in der UFO-Forschung geboren. Seit dem reißen die Spekulationen, Verschwörungstheorien und „Enthüllungen“ dazu nicht mehr ab. So auch aktuell in der Boulevardzeitung „The Sun“, die eine exklusive Story zum UFO-Absturz von Roswell brachte. Was also gibt es nach über 70 Jahren Neues?

"50 Jahre Roswell – Ein UFO-Mythos stürzt ab": Kritisches Buch zum UFO-Absturz von Roswell ab sofort kostenlos erhältlich (Bilder Archiv / PixaBay)

„50 Jahre Roswell – Ein UFO-Mythos stürzt ab“: Kritisches Buch zum UFO-Absturz von Roswell ab sofort aktualisiert kostenlos erhältlich

Teilen:

Im Sommer 1947 soll nahe dem Ort Roswell in New Mexiko in den USA ein UFO abgestürzt sein. Samt außerirdischen Piloten, woraufhin Militär, Geheimdienste und Regierung der USA diesen unlängst weltberühmten UFO-Absturz von Roswell vertuscht haben sollen. Bis heute ein UFO-Fall, der in der UFO-Forschung und unter Interessierten immer wieder für neue Meldungen und Diskussionen sorgt. Viele vermuten hier bis heute ein große Verschwörung, zu der unzählige Bücher bereits erschienen. Eines davon war 1997 das Buch „50 Jahre Roswell – Ein UFO-Mythos stürzt ab“ von Uli Thieme. Eine Veröffentlichung, die in einer kleinen Auflage im Eigenverlag publiziert wurde, und damit eher einem kleinen Kreis von Lesern zugänglich war. Jetzt hat Thieme sein Buch überarbeitet und aktualisiert und bietet es jedem kostenlos im Internet an. Eine erweiterte Ausgabe soll in Buchform folgen. Hier erfahrt Ihr alle Einzelheiten über diese wenig bekannte Publikation, den Inhalt und die Hintergründe.

VIDEO: Alien-Autopsie-Video von 1947 soll doch echt sein

UFO-Absturz von Roswell: Alien-Autopsie-Video von 1947 soll doch echt sein … +++ YouTube-Video +++

Teilen:

Eine der bekanntesten Geschichten oder Verschwörungen der UFO-Forschung ist der UFO-Absturz von Roswell 1947 in den USA. Seit Jahrzehnten wird debattiert und spekuliert ob dort die USA im Geheimen tatsächlich ein abgestürztes UFO mit samt Außerirdischen geborgen hat. Mitte der 1990er Jahre macht dann ein Video Schlagzeilen in der Weltpresse, da es angeblich die Autopsie eines Aliens zeigt. Ein Außerirdischer, der beim UFO-Absturz von Roswell ums Leben gekommen sein soll. Und obwohl Jahre später der Brite Ray Santilli zugab, dass er de sogenannten „Santilli-Film“ gefälscht habe, tauchten kürzlich Dokumente auf, die in der UFO-Szene für Verwirrung sorgen. Denn nach diesen habe das Video mit der Alien-Autopsie schon existiert, bevor es Ray Santilli gefälscht haben will. Was davon zu halten ist, erfahrt Ihr in diesem YouTube-Video auf Fischinger-Online.

TV-Interview mit Lars A. Fischinger von 2008 rund um die Mysterien der Welt und die Grenzwissenschaft (Bilder: gemeinfrei / Fischinger-Online)

TV-Interview mit Lars A. Fischinger von 2008 rund um die Mysterien der Welt und die Grenzwissenschaft +++ YouTube-Video / Neuschnitt +++

Teilen:

Im Jahre 2008 lud mich ein TV-Sender aus NRW zu einem Interview rund um die Grenzwissenschaft, Rätsel der Welt, UFOs …

Weiterlesen …

Greys, die Grauen: sind die angeblichen Aliens der UFO-Forschung in Wahrheit keine biologischen Lebewesen? (Bilder: gemeinfrei/pixabay / Montage/Bearbeitung: Fischinger-Online)

Spekulationen um die Greys, die „kleinen Grauen“: Sind die angeblichen UFO-Aliens in Wahrheit biologische Roboter? +++ Artikel +++

Teilen:

Bereits seit Jahrzehnten ist im Dickicht der UFO-Forschung und Alien-Thematik ein Typus von Außerirdischen überaus weit verbreitet: Die der „kleinen …

Weiterlesen …

Popobawa: Das Batman-Monster von Sansibar in Afrika (Bilder: gemeinfrei / mothmanfestival.com / CNN.com / Montage: Fischinger-Online)

Der Mothman und das „Batman-Monster“ Popobawa von Sansibar: Von fliegenden Bestien und Sex-Dämonen +++ Artikel +++

Teilen:

Berichte von Begegnungen mit fremden Wesen oder sogar dämonischen Kreaturen gibt es aus aller Welt und aus allen Zeiten. Viele dieser sonderbaren Gestalten gehören in den Mystery-Bereich der Kryptozoologie, die es sich zur Aufgabe gemacht hat bis dato unbekannte Tiere aufzuspüren. Seien die Erzählungen und die angebliche gesehenen „Tiere“ noch so bizarr. Eines solcher Monster ist in unseren Breiten dabei eher weniger bekannt: Der „Popobawa“ von der Insel Sansibar vor der Ostküste Afrikas. Eine geflügelte, menschenähnliche Kreatur, die an den berühmten Mothman aus den USA erinnert – dann aber doch wieder ganz anders ist. Warum der Popobawa so anders ist, was sich in Afrika über diesen Fledermaus-Dämon erzählt wird und was Adam und Eva damit zu tun haben, erfahrt Ihr hier.

“Erich von Däniken hätte Wimbledon-Gewinner oder Nobelpreisträger werden können” – EvD im Interview mit Deutschlandradio (Bilder: Archiv E. v. Däniken / Montage: L. A. Fischinger)

„Erich von Däniken hätte Wimbledon-Gewinner oder Nobelpreisträger werden können“: EvD im Interview mit Deutschlandradio

Teilen:

Auf unserem Planten gibt es überall Hinweise, dass einstmals Außerirdische hier gewesen sind. Seien es physische Hinterlassenschaften der Vergangenheit oder …

Weiterlesen …