Wissenschaftler will mögliche Beweise für die Existenz der Bundeslade gefunden haben

Teilen:
Modell der Bundeslade (Bild: L. A. Fischinger)
Modell der Bundeslade (Bild: L. A. Fischinger)

Vor über 2000 Jahren verschwand angeblich die Bundeslade aus dem Tempel des Salomo in Jerusalem. Moses habe diese bis zu 1,40 x 0,80 x 0,80 Meter große und vergoldete Kiste einst, so heißt es im Buch Exodus der Bibel, nach Anweisungen Gottes am Berg Sinai anfertigen lassen. Dort, wo laut Altem Testament Jahwe auch die legendären zehn Gebote seinem Volk übergab. Im Kino hat der Held „Indiana Jones“ die Lade Gottes in dem Film „Jäger des verlorenen Schatzes“ in Ägypten gefunden. In Wahrheit aber ist ihre bloße Existenz umstritten. Nun aber will ein Professor neue Hinweise gefunden haben, dass es die Bundeslade einst wirklich gab.

  Blog-News hier abonnieren

Weiterlesen …

Video: Indiana Jones und der „Jäger des verlorenen Schatzes“ – ist das Aussehen der Bundeslade à la Hollywood eigentlich korrekt?

Teilen:
VIDEO: Indiana Jones und der „Jäger des verlorenen Schatzes“ – ist das Aussehen der Bundeslade à la Hollywood eigentlich korrekt? (Bild: L. A. Fischinger / gemeinfrei)
VIDEO: Indiana Jones und der „Jäger des verlorenen Schatzes“ – ist das Aussehen der Bundeslade à la Hollywood eigentlich korrekt? (Bild: L. A. Fischinger / gemeinfrei)

Den Kinohelden  „Indiana Jones“ kennen die Freundinnen und Freunde des Phantastischen sicher alle. Zu diesem Leinwand-Helden bekam ich in der Vergangenheit einige Leserzuschriften, die sich um „Indiana Jones und das Aussehen der Bundeslade“ in einem der „Indy-Filme“ drehten. Was ist von der Lade Gottes in dem Film „Jäger des verlorenen Schatzes“ zu halten? Alles Quatsch, erfunden in der Traumfabrik Hollywood? Oder ist die Rekonstruktion dort nahe an der Realität? Dazu ein aktuelles Video auf meinem YouTube-Kanal.

Blog-News hier abonnieren

Weiterlesen …

Der Stab des Moses/Aaron und die Bundeslade: Der heilige "Gottesstab" soll in ihr aufbewahrt worden sein - aber passt das überhaupt? (Bilder Fischinger & gemeinfrei / Montage: Fischinger)

Der Stab des Moses und die Bundeslade: ich habe mir den „echten“ biblischen Zauberstab einmal angesehen

Teilen:

Ich bin heute ein Erbsenzähler! Also einer jener Menschen, von denen die Prä-Astronautik-Legende Erich von Däniken immer sagt, dass nicht sie die Welt verändern, sondern die Phantasten. Von Däniken sagte einst auch „Mythen sind Reportagen“ und als Jäger des Phantastischen sehe ich das durchaus ebenso. Und zu einigen dieser Mythen sollen bis heute greifbare Relikte erhalten sein. So auch der „Stab des Moses“ oder „Gottesstab“, mit dem er und sein Bruder Aaron laut Bibel Wunder vollbrachten. Dieser Stock soll noch immer in der Türkei existieren, denn laut dem Alten Testament wurde der Stab einst als Andenken in die legendäre Bundeslade gelegt. Aber, da die Maße der Lade Gottes überliefert sind,  passen Lade und der „Türkische Gottesstab“ überhaupt zusammen? Ich habe mit den Zauberstab der Bibel in Istanbul einmal angesehen …