ARTIKEL: Das Monument "Coral Castle" von Edward Leedskalnin in den USA - Angeblich durch Antigravitation erbaut (Bilder: PixaBay/gemeinfrei / Montage: Fischinger-Online)

Das Geheimnis von „Coral Castle“ und die Antigravitation +++ Artikel +++

Teilen:

Seit Jahrhunderten rätseln Menschen darüber, wie unsere Ahnen scheinbar mühelos gigantische Steine transportieren konnten. Etwa die mehrere Dutzend Tonnen schweren Giganten der Megalithkultur oder auch die Granitsteine in der Cheops-Pyramide (Grabkammern). Oder so rätselhaft Steingiganten, die bis/um/über über 1.000 Tonnen wiegen. Aber wie war all das vor zum Teil vielen Jahrtausende möglich? Und hat tatsächlich der Erbauer von „Coral Castle“ in den USA Mitte des letzten Jahrhunderts „das Geheimnis der Pyramiden entdeckt“, durch das er allein seine Monolithanlage bauen konnte? Und das angeblich ganz allein? Ein seltsames Mysterium, dem in diesem Blog-Artikel genauer nachgegangen werden soll.

Geheimnis Cheops-Pyramide: Die verschollenen Bücher der Pyramiden-Bauer (Bilder: gemeinfrei / Montage/Bearbeitung: Fischinger-Online)

Geheimnis Cheops-Pyramide: Die verschollenen Bücher und Schriften der Pyramiden-Bauer +++ Artikel +++

Teilen:

Keine Bauwerke der Vergangenheit regen so sehr zu Spekulationen, Thesen und immer neuen Überlegungen über deren Sinn und Zweck an, wie die Pyramiden von Gizeh in Ägypten. Mächte Monumente einer längst versunkenen Zeit, die noch heute Archäologen, „Laien-Forscher“, Autoren und Besucher faszinieren. Allerlei Geheimnisse sagt man den Bauwerken nach, die laut einigen Berichten sogar schon vor der Sintflut erbaut worden sein sollen. Und man vermutet in ihrem Inneren immer wieder „geheime Dinge“, die hier vor Jahrtausenden verborgen wurden. Was bei diesen Hypothesen allerdings kaum bis gar nicht beachtet wird, ist die Tatsache, dass die Pyramiden-Bauer in ihren Monumenten angeblich auch hunderte von geheimen Büchern versteckt haben. Schriften, die teilweise sogar von den Bauherren selber geschrieben wurden. Und ein berühmter und viel zitierter Geschichtsschreiber will sogar Jahrtausende später noch ein solches Buch persönlich besessen haben. Die Quelle seines Wissens, wie es heißt. In diesem Blog-Artikel soll den Spuren und Aussagen über diese verschollenen Bücher und Schriften der Pyramiden-Bauer einmal genauer nachgegangen werden. Denn diese sind mehr als erstaunlich,wie Ihr hier lesen werdet!

VIDEO: Cheops-Pyramide: Das Geheimnis der unterirdischen Kammer (Bild: gemeinfrei)

Die Cheops-Pyramide und das Geheimnis der unterirdischen Kammer +++ YouTube-Video +++

Teilen:

Die Cheops-Pyramide gilt als eines der geheimnisvollsten Bauwerke der Antike. Und so ranken sich seit Jahrtausenden Gerüchte, Spekulationen und Märchen um die Große Pyramide von Cheops. „Etablierte Archäologen“ sind ebenso von ihr fasziniert wie „Laien-Forscher“ und natürlich Grenzwissenschaftler im Allgemeinen. Immer wieder in ihrem Inneren Geheimkammern oder verborgene Räume und Gänge vermutet. Was aber beim Blick auf die Geheimnisse der Pyramide vielfach zu kurz kommt ist die Felsenkammer tief unter der Pyramide. Auch „Unvollendete Grabkammer“ genannt. Auch und vor allem um sie ranken sich rätselhafte Überlieferungen und Geschichten sowie zum Teil sehr sonderbare Begebenheiten. Welches das sind und was diesen Raum so spannend macht, berichte ich Euch in diesem YouTube-Video.

VIDEO: Der mysteriöse "See unter der Cheops-Pyramide": Von Fakten, Märchen und Schwindeleien (Bild & Montage: Fischinger-Online)

Der mysteriöse „See unter der Cheops-Pyramide“: Von Fakten, Märchen und Schwindeleien um das Osiris-Grab von Gizeh +++ YouTube-Video +++

Teilen:

Da stehen sie nun seit Jahrtausenden in Ägypten: die Pyramiden von Gizeh. Bis heute geben die gewaltigen Monumente vielfach Anlass …

Weiterlesen …

Die Cheops-Pyramide: Mumien, Grabräuber und Mysterien – Artikel-Serie von Lars A. Fischinger, Teil #5: VIDEO-ZUSAMMENFASSUNG AUF YOUTUBE

Teilen:

Die Pyramide des Cheops ist bis heute spannend und faszinierend. Mehrfach habe ich auch deshalb auf meinem YouTube-Kanal (und auf …

Weiterlesen …