Video: Vortrag von Gerhard Gröschel: "Technik zum Entdecken von UFOs & Forschungsergebnis" 2022 (Bild: envato)

Video: Technik zum Entdecken von UFOs und neue Forschungsergebnisse – Vortrag Gerhard Gröschel 2022

Teilen:

UFOs beziehungsweise UAPs kann man unlängst auch mit technischen Mitteln aufspüren. Zum Beispiel mit automatisch reagierenden Kameras und Magnetfeldsensoren. Diesen Weg der UFO-Forschung geht seit Jahren der deutsche UFO-Forscher Gerhard Gröschel mit seinem Team vom „Institut für Technische UFO-Forschung“. Über seine neuen Forschungen und Ergebnisse berichtet er in diesem Vortrag.

VIDEO: "Technische UFO-Forschung: UFOs über dem Schwabenland" / Vortrag von Gerhard Gröschel, 2019 (Bilder: G. Gröschel)

„Technische UFO-Forschung: UFOs über dem Schwabenland“ / Vortrag von Gerhard Gröschel, 2019 +++ YouTube-Video +++

Teilen:

Sichtet und meldet ein Zeuge ein UFO oder etwas Seltsames am Himmel – kommt der aktiver UFO-Forscher fast immer zu spät zum Ort des Geschehens. Das Objekt oder die Erscheinung ist dann längst über alle Berge. Deshalb geht der UFO-Forscher Gerhard Gröschel vom „Institut für Technische UFO-Forschung“ seit Jahren einen anderen Weg. Er und seine Mitstreiter positionieren an ausgesuchten Orten Kameras, die damit als Überwachungskameras funktionieren. Oft über Tage hinweg und oftmals vergeblich für die UFO-Jäger. Doch es gibt Ausnahmen, bei denen die Kameraüberwachung nach Sichtung des Materials doch Ungewöhnliches am Himmel aufnehmen konnte. Und einige Beispiele aus der Praxis sowie die Arbeit des „Institut für Technische UFO-Forschung“ stellt der UFO-Forscher Gröschel in diesem Vortrag vom 17. August 2019 vor. Ein interessanter Ansatz innerhalb der UFO-Forschung, den ich für Euch auf meinen YouTube-Kanal online gestellt habe.

Zuhause auf der Jagd nach UFOs: Die Software „UFO-Detector“ macht es möglich mit der eigenen Webcam auf UFO-Jagd zu gehen. Das könnte ein Problem werden …

Teilen:

Wer immer mal gerne ein UFO fotografieren oder filmen und dieses Aufnahmen einer breiten Community zur Verfügung stellen wollte, kann …

Weiterlesen …

2. Tagung der GEgP (Gesellschaft zur Erforschung grenzwissenschaftlicher Phänomene) am 25. Juni 2016 in Erfurt: Infos, Referenten und Programm

Teilen:

Im Sommer 2015 fand in Erfurt die erste Tagung der GEgP, der „Gesellschaft zur Erforschung grenzwissenschaftlicher Phänomene“, statt. Auch in …

Weiterlesen …