Haben die Kreationisten nun ein Problem? Jerusalem ist älter als die Schöpfung des gesamten Universums durch Gott
Kreationisten, also jene Christen, die wortwörtlich an den Inhalt der Bibel und damit auch an die Schöpfung durch Gott in …
Kreationisten, also jene Christen, die wortwörtlich an den Inhalt der Bibel und damit auch an die Schöpfung durch Gott in …
Derzeit ist Papst Franziskus auf Reisen, unter anderem auf Kuba. Parallele dazu fand auch in Fulda die traditionelle deutsche Bischofskonferenz …
Vatikan und intelligentes Leben im Kosmos – verträgt sich das? Brauchen wir vielleicht sogar eines Tages „Weltraummissionare“, die intelligenten Aliens …
Alle Jahre wieder, alle Jahre zu Weihnachten kommen auch sie wieder: Die „drei Weisen aus dem Morgenland“, die dem Jesus-Baby laut „Weihnachtsgeschichte“ huldigten. Mysteriöse Männer, die es wirklich gegeben haben soll. Mehr noch, denn seit dem Jahre 1164 sollen in Köln die Reliquien dieser „Heiligen Drei Könige“ aus dem Neuen Testament verwahrt werden. Grund genug ab dem 15. August 1248 mit dem Bau des weltberühmten Kölner Dom zu beginnen, in dem diese Knochen bis heute liegen. Aber stimmt das auch? Und wer waren denn diese Könige aus dem Morgenland und warum eigentlich sind sie heilig? Was sagt die Bibel überhaupt über diese „Weisen“ aus dem Nahen Osten? Eigentlich erstaunlich viel und doch nichts, sofern man einmal genauer hinschaut.