Der "fliegende Kessel von Ahlshausen": nur eine Sage oder doch eine UFO-Sichtung vor Jahrhunderten? (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger-online)

Video: Rätselhafter “fliegender Kessel”: Unbekanntes Flugobjekt (UFO) vor Jahrhunderten über Niedersachsen?

Teilen:

Seit jeher schildern Sagen, Überlieferungen, Mythologien, Chronisten und alte Schriften, dass Menschen zu allen Zeiten Außergewöhnliches am Himmel sahen. Befremdliche Objekte oder sogar tatsächliche Flugobjekte, die als Wunder oder himmlisches Zeichen interpretiert wurden. So wie eine Mitte des 19. Jahrhunderts in Norddeutschland “aus dem Munde des Volkes” aufgezeichnete Sage von einem fliegenden und leuchtenden “Kessel” am Himmel. Nur ein “Märchen”?

"Wichtigste prähistorische Stätte Englands": Die "Thornborough Henges" sind für Touristen geöffnet (Bilder: Google Earth & Fischinger nach ancient-origins.net)

“Stonehenge des Nordens”: Die “Thornborough Henges” sind für Besucher geöffnet – dabei drohte deren Zerstörung (+ Videos)

Teilen:

Im Süden Englands steht das weltberühmte Stonehenge. Die wohl berühmteste Stätte der Steinzeit überhaupt, die jährliche Millionen Touristen anzieht. Doch die größeren steinzeitlichen “Thornborough Henges” in North Yorkshire kennen die wenigsten Touristen. Das könnte sich fortan ändern, da diese wichtigen prähistorischen Stätten nun für Besucher geöffnet wurden. Ein Glücksfall, denn es drohte deren Zerstörung!

Video: 10 Jahre vor Nibiru und den Anunnaki: Abbildungen der Prä-Astronautik und messen mit zweierlei Maß (Bilder: gemeinfrei / Archiv E. v. Däniken / Montage: Fischinger)

Video: Jahre VOR Nibiru, den Göttern aus dem All und den Anunnaki: Die Prä-Astronautik und messen mit zweierlei Maß!

Teilen:

Eine 4500 Jahre alte Darstellung in Ton aus dem Irak soll unsere Sonnensystem korrekt zeigen. Mit der Sonne im Zentrum – und einem angeblich intelligent bewohnten weiteren Planeten. Das verbreitete ab den 1976 der Autor Zecharia Sitchin. Heute ist diese Abbildung auf einem Rollsiegel weithin bekannt. Allerdings war er nicht der erste, der diese Abbildung als Sonnensystem deutete. Ein “Mainstsream-Astronom” tat dies bereits zehn Jahre vor ihn. Und, wie Ihr in diesem YouTube-Video erfahrt, der Astronom nahm bereits Jahre vor der eigentlichen Prä-Astronautik gewisse Mythen, Themen und Bilder dieser Thematik vorweg. (Neuschnitt & ReUpload) 

Die biblische Bundeslade: Jetzt als "virtuelles Modell" in 3D online! (Bilder: gemeinfrei & Ramar.space / Montage: Fischinger)

Die Bundeslade als “virtuelles Modell” in 3D: ihre Geheimnisse, das Rätsel um ihr Aussehen und ihr ungelöster Verbleib (+ Videos)

Teilen:

Die Bundeslade ist der heiligste und rätselhafte Gegenstand, der in der Bibel erwähnt wird. Sie war seit den Tagen des Moses und des Exodus ein wichtiger Teil des Heiligtums im Alten Testament und zugleich das Zentrum des Salomonischen Tempels von Jerusalem. Doch schon seit Jahrtausenden gilt sie als verschollen. Fromme Bibelmaler haben sie seitdem unzählige Male illustriert. In ebenso unzähligen Gestaltungen. Jetzt haben die Kollegen der Plattform “Ramar” um Ramon Zürcher ein faszinierendes Modell der heiligen Lade digital in 3D online gestellt. Doch wie authentisch sind solche Rekonstruktionen? Wie wurde sie sonst noch dargestellt, was wissen wir über ihr angeblich “wahres Aussehen” und was gibt es für Widersprüche? Und was steckt hinter den Gerüchten, dass die “echte Bundeslade” beispielsweise in Äthiopien versteckt sein soll?

Video: Die Bundeslade - eine Waffe die fliegen konnte? (Bilder: Fischinger & gemeinfrei / Montage: Fischinger)

Video: Phantastische und unglaubliche Mythen zur Bibel: Die Bundeslade des Exodus – eine tödliche Waffe, die fliegen konnte?!

Teilen:

Als laut Bibel die Hebräer vor Jahrtausenden aus Ägypten flohen, begann eine der phantastischen Storys des Altertums: Der Exodus. Es ist eine uralte Geschichte, die längst zu den ganz großen Rätsel und Mythen der Welt zählt. Ebenso wie die Bundeslade, die das Volk bei ihrer Wanderung durch die Wüste bei sich hatte. Und hierzu kursieren neben den biblischen Texten mehr als verstörende Legenden, die diesen heiligen Schrein in einem anderen Licht erscheinen lassen!

Archäologen finden in Ägypten eine 1800 Jahre alte "vollständige römische Stadt" unweit von Luxor (Bild: gyptian Ministry of Tourism and Antiques)

Archäologen finden in Ägypten eine 1800 Jahre alte “erste vollständige römische Stadt” unweit von Luxor

Teilen:

Archäologen haben in Luxor in Ägypten die erste vollständig erhaltene Stadt aus der Zeit der Römer gefunden. Wie die Antikenverwaltung mitteilte, sei sie “die älteste und wichtigste Stadt, die am Ostufer von Luxor gefunden wurde” und rund 1800 Jahre alt. Selbst eine Kommunikationssystem mit dem Rest des Römischen Reiches mittels Brieftauben fanden die Forscher. Doch der Fund kam nicht über Nacht. Und auch die Bekanntgabe der Entdeckung ist nicht zufällig.

Video: Die Welt des Übersinnlichen: Eine "paranormale Katze" und seltsamer Traum in Großbritannien? (Bild: L. A. Fischinger)

Video: Paranormale Katze und ein seltsamer Traum in Großbritannien: Die Welt des Übersinnlichen (der Tiere)

Teilen:

Paranormale Phänomene aller Art waren schon immer ein grenzwissenschaftliches Thema, in dem zahllose kuriose sowie spannende Berichte und Geschichten kursieren. Sie reichen von Kontakten mit dem Jenseits oder Geistern bis zu Prophezeiungen. Eines dieser seltsamen Ereignisse soll sich jüngst in Großbritannien zugetragen haben. Demnach habe eine Katzenbesitzerin den Aufenthaltsort ihrer entlaufenden und unauffindbaren Katze in einem sonderbaren Traum gesehen – und ihr Tier dann tatsächlich dort gefunden. Zufall oder ein “echter Fall des Unglaublichen”?

2000 Jahre zu alt: 7000 Jahre alte Darstellungen der Pyramiden von Gizeh auf einem ägyptischen Straußenei? (Bilder: reddit.com / OutoftheTombs & Jewel's Travel Adventures / Montage: Fischinger)

Zeigt eine 7000 Jahre alte Gravur auf einem ägyptischen Straußenei bereits die Pyramiden von Gizeh – 2500 Jahre vor ihrem Bau? (+ Videos)

Teilen:

Seit Jahrhunderten rätsel Laien, Archäologen und „alternative Historiker“ über die großen Pyramiden von Gizeh in Ägypten. Vor allem natürlich über die Cheops-Pyramide, da sie als die höchste und älteste der Welt gilt. Erbaut wurden die Monumente vor rund 4500 bis 4600 Jahren. So sagt es die allgemein anerkannte Forschung aufgrund der archäologischen Befunde. Andere jedoch vermuten, dass sie tausende Jahre älter sind. Und tatsächlich gibt es eine 7000 Jahre alte Darstellung auf einem Straußenei aus Ägypten, dass die Pyramiden bereits etwa 2500 Jahre vor ihrem eigentlich Bau zu zeigen scheint: Als drei Dreiecke mit Querlinien, die neben einen ebenso vermuteten „Nil“auf der Schale angebracht wurden. Kann das sein? Ein durchaus spannendes Objekt, das aber viele Fragen unbeantwortet lässt.

Archäologie in Deutschland: bald kein Platz mehr für neue Artefakte und Funde? (Beispielbild: envato)

Archäologie in Deutschland: Bald kein Platz mehr für neue Artefakte und Funde in den Archiven?

Teilen:

Weltweit liegen in Museen und entsprechenden Archiven Millionen archäologische Artefakte, Fundstücke und Relikte der Vergangenheit. Und täglich kommen neue Objekte hinzu. Doch wo soll man diese alle lagern und archivieren? Das fragt sich auch das Land Baden-Württemberg. Dort wird der Platz in der zentralen Sammelstelle knapp, in der hunderttausende Kisten und Behälter mit ausgegrabenen Fundobjekten lagern. Ein Neubau könnte (vorerst) Abhilfe schaffen.

Seltsame "Spiral-Galaxie" fliegt über den Himmel von Hawaii (Bilder Screenshot / National Astronomical Observatory Japan)

Seltsame “Spiral-Galaxie” fliegt leuchtend über den Himmel von Hawaii (+ Video)

Teilen:

Ein seltsames Video macht derzeit die Runde im Netz. Aufgenommen wurde es bereits am 18. Januar vom “Subaru-Teleskop” auf Hawaii und zeigt eine rotierende Spirale, die über den Nachthimmel zieht. Auf den ersten Blick erinnert die leuchtende Erscheinung an eine Spiral-Galaxie aus den Tiefen des Universums. Ein faszinierender Anblick, wie eine Videoaufnahme der Spirale zeigt. Aber woher kam sie?

7000 Jahre alte Kreisgrabenanlage nahe Magdeburg in Deutschland entdeckt! (Beispielbild: gemeinfrei)

7000 Jahre alte Kreisgrabenanlage der Steinzeit nahe Magdeburg entdeckt – mit ungewöhnlichen Bestattungen! (+ Videos)

Teilen:

Neue Spuren der Steinzeit: Bei dem kleinen Dorf Wedringen nordwestlich von Magdeburg entdeckten Archäologen eine rund 7000 Jahre alte Kreisgrabenanlage. Ein Zufallsfund, dessen bisherige und frühere Ausgrabungen zeigen, dass hier vor Jahrtausenden Menschen lebten, die zu einem weitläufigen Kulturkreis in Mitteldeutschland gehörten.

Video: Eine versunkene Stadt im See? "Chinas Atlantis" - Pyramiden aus der Eiszeit (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger)

Video: Eine versunkene Stadt im See? “Chinas Atlantis” und seltsame Pyramiden aus der Eiszeit

Teilen:

Vor genau 30 Jahren machte ein Taucher in einem See in China eine scheinbar sensationelle Entdeckung: Eine versunkene Stadt aus Stein auf dem Grund des Sees! Rund 10 Jahre später erfolgten erste offizielle Untersuchungen, die diesen Fund bestätigten. Seit dem reißen die Gerüchte und Spekulationen über dieses “Atlantis von China” nicht ab. Was aber steckt hinter diesen versunkenen Ruinen? Und könnten sie tatsächlich aus der Eiszeit stammen, wie gemunkelt wird?

Rätselhafte Tunnel in den schottischen Highlands - erstmals mittels Laserscan dokumentiert (Bild: AOC / Screenshot)

2000 Jahre alt: Rätselhafte Tunnel in den schottischen Highlands – erstmals mittels 3D-Laserscan dokumentiert (+ Videos)

Teilen:

Weltweit gibt mysteriöse Tunnel und Stollen unter der Erde, die bis heute der Archäologie zahllose Rätsel aufgeben. In Mitteleuropa sind diese Unterwelten vor allem als “Erdställe” bekannt. Diese gibt es in ähnlicher Form auch in Schottland. Dort haben Forscher jetzt einen dieser rätselhaften Tunnel mittels Laser in 3D dokumentiert. Kommen damit der Lösung des Rätsels aber auch nicht wirklich näher.