
Jubel in der Astronomie und Mars-Forschung: Der NASA-Rover „Perseverance“, der seit 2021 den Mars erkundet und dort nach Spuren von außerirdischen Leben sucht, könnte 2024 fündig geworden sein. In einem einstigen Fluss- und See-Gebiet im Krater Jezero auf dem Roten Planeten. Eine sensationelle Meldung bei der Suche nach Leben im Universum und bei der Erforschung des Mars.
Leben auf dem Mars
Bereits Ende 2019 berichtete ich in einem Mystery Files-Video von dem ehrgeizigen Mars-Projekt mit dem Rover „Perseverance“. Vor allem, dass dieses fahrende Labor das Potential hat, einstiges Leben auf dem Mars nachzuweisen. Mikroorganismen, deren Spuren im Gestein und Boden unseres Nachbarplanen* nachweisbar sein könnten.
Und genau das ist dem Rover im vergangenen Jahr gelungen, wie die Verantwortlichen am 10. September bekannt gaben. Zumindest gelungen in dem Sinne, dass der Rover die Hinterlassenschaften früher „Marsianer“ fand. Die Erklärung dieser Spuren im Jezero-Krater als Reste von Leben, ist bis jetzt die beste Deutung, die die Forscher anzubieten haben.
Aber bei aller Euphorie: Ein empirischer Beleg für frühere Mikroben auf dem Roten Planeten ist das (bisher!) nicht. Das unterstreichen auch die verantwortlichen Wissenschaftler.
Mystery Files-Video
- HIER Kanal-Mitglied werden und Videos vor allen anderen (werbefrei) sehen.
- Hunderte weitere Mystery-Videos findet Ihr HIER.
Bitte auf das „Play-Symbol“ klicken.
Video-Auswahl zum Thema
- Besagtes Video von 2019: https://youtu.be/iJSdcLfmJBY
- Video: Kam das Leben vom Mars: https://youtu.be/ZdBNc4YuPAY
- Video: Mars-Leben könnte die Erde verseuchen: https://youtu.be/V7iOOWX_cjs
- Video: Ist das NASA wirklich auf dem Mars: https://youtu.be/f3wlBGk-ulU
- Weitere Videos zum Mars: https://www.youtube.com/@mystery-files/search?query=Mars
* Dies sind Affiliate-Links. Eine Bestellung darüber wird für Dich nicht teurer und ich bekomme ein paar Cent dafür.