Cheops-Pyramide: Nicht von Menschen oder Rampen aus Salz? Was Diodor von Sizilien vor fast 2100 Jahren wirklich sagte (Video)

Teilen:
Diodor von Sizilien und seine Geschichte zur Cheops-Pyramide - Die Fakten! (Bilder: Fischinger und KI / Montage: Fischinger)
Diodor von Sizilien und seine Geschichte zur Cheops-Pyramide – Die Fakten! (Bilder: Fischinger und KI / Montage: Fischinger)

Pyramiden faszinieren. Allen voran natürlich die Cheops-Pyramide in Gizeh, als die größte der drei dortigen. Monumente für die Ewigkeit, über die seit Jahrtausenden spekuliert und gerätselt wird. Darum bedienen sich Forscher auch immer wieder den Schriften der alten Chronisten, wie zum Beispiel des berühmten Griechen Herodot. Doch, so heißt es, ein anderer griechischer Geschichtsschreiber habe vor über 2000 Jahren etwas Erstaunliches überliefert: Ein Gott und keine Menschen hätten in Wahrheit die Pyramide des Cheops erbaut! Hier lohnt ein genauer Blick auf seine Schriften, was er wirklich überliefert hat.


Die Cheops-Pyramide: Nicht von Menschen erbaut?

Pyramiden faszinieren und begeistern Laien wie Archäologen gleichsam. Allen voran natürlich die Cheops-Pyramide in Gizeh, als die größte der drei dortigen Monumente. Bauten für die Ewigkeit, über die seit Jahrtausenden spekuliert und gerätselt wird.

Darum bedienen sich Ägyptologen wie auch „alternative Historiker“*auch immer wieder den Schriften der alten Chronisten wie etwa jene des Griechen Herodot und seine Aussagen zu den Pyramiden in Ägypten.

Doch, so heißt es, ein anderer griechischer Geschichtsschreiber habe vor über 2000 Jahren etwas Erstaunliches überliefert: Ein Gott und keine Menschen hätten die Pyramide des Cheops erbaut.

Dieser Historiker war Diodor von Sizilien, der im 1. Jahrhundert vor Christus lebte. Und in der Tat hat er in seiner „Bibliothek der Geschichte“ in 40 Bänden durchaus auch Erstaunliches über die Cheops-Pyramide berichtet. Inklusive deren Bau, wie er es vor Ort hörte. Oder auch über die Entstehung des Reiches der Pharaonen.

Hier lohnt ein genauer Blick auf seine Schriften, was er wirklich überliefert. Und – nebenbei erneut – nochmal auf den griechischen Geschichtsschreiber Strabon, der um Christi Geburt lebte.

Mystery Files-Video

Bitte auf das „Play-Symbol“ klicken.

Link-Auswahl zum Video:

* Dies sind Affiliate-Links. Eine Bestellung darüber wird für Dich nicht teurer und ich bekomme ein paar Cent dafür.