Erich von Däniken hat sich „neu erfunden“. In kürze startet der Altmeister der Prä-Astronautik auf seinem YouTube-Kanal eine eigene Podcast-Reihe. Zum ersten Mal in seinem Leben will von Däniken in dieser selber Gäste interviewen, die thematisch etwas mit seiner Arbeit, Außerirdischen und den Rätsel der Welt zu tun haben. Wann es los geht und was geplant ist, erfahrt Ihr hier.
+++ Blog-Newsletter HIER abonnieren +++
Erich von Däniken mit eigenem Podcast
Vor zwei Jahren startete Erich von Däniken zusammen mit Medienpartner seinen eigenen, offiziellen YouTube-Kanal „Erich von Däniken Official“. Seit dem erschienen dort bereits dutzende Videos rund um „seine Themen“ bzw. der Prä-Astronautik.
Jetzt aber hat sich der Altmeister der Götter aus dem Kosmos wieder „neu erfunden“. In einem seiner Archiv-Räume haben er und seine rechte Hand Ramon Zürcher in den vergangenen Wochen ein Filmstudio eingerichtet. Von hier aus plant von Däniken mit einer eigenen Podcast-Reihe online zu gehen, die auf seinem YouTube-Kanal online gestellt werden soll. Geplant sind Interviews mit Forschern, Autoren, Wissenschaftlern und all jenen, die bei ihren Arbeiten Themen aus der Welt der Prä-Astronautik und Außerirdische berühren.
Keine stundenlangen Gespräche, so von Däniken in dem Podcast-Trailer, den ich unten eingebunden habe, sondern jeweils etwa eine halbe Stunde. Und „es wird Spaß machen“, wie der ruhe- und rastlose Götterjäger betont. Das er selber Interviews führen wird, sei hierbei „zum ersten Mal in meinem Leben“, so von Däniken. „Spannende Gespräche, eine breite Palette von Themen, brillante Forscher, Autoren, Wissenschaftler und Akademiker“ sollen dabei seine Gäste werden. Professor Avi Loeb nennt von Däniken hier als Beispiel.
Loeb ist jener Astrophysiker, der hinter dem interstellaren Objekt Oumuamua eine außerirdische Technologie vermutet, wie mehrfach auf diesem Blog und in Videos auf meinem YouTube-Kanal berichtet. Kürzlich erschien von Loeb dazu auch das Buch „Außerirdisch“, das ich Euch in diesem Video HIER vorgestellt habe.
Diskussionen des Phantastischen
In der aktuellen Ausgabe des Magazin „Sagenhafte Zeiten“ (Nr. 2/2021) der „Forschungsgesellschaft für Archäologie, Astronautik und SETI (A.A.S.) berichtet auch Zürcher von Erich von Dänikens Podcast-Projekt. „Ich möchte hier keinen Namen ’spoilern'“, so Zürcher in seinem Bericht, „aber wir haben eine Liste von über 70 möglichen und auch ‚unmöglichen‘ Namen erarbeitet“. Ein solcher „unmöglicher“ Gast sei der Dalai Lama. „Mal schauen, ob er sich für ein nettes Gespräch hinreichen lässt.“
Am 23. April 2021 geht die erste Folge des Podcast online. Zu Gast ist dabei Steve Mera aus Großbritannien. Ein Autor, UFO-Forscher, Filmproduzent und Parapsychologe, der auch für das sehr bekannte „Phenomena Magazine“ verantwortlich ist. Ein sehr auflagenstarkes Magazin zur Grenzwissenschaft, das kostenlos in mehreren Sprachen als PDF erschient! Mit ihm wird von Däniken „über altes Mana (auch bekannt als Monatomic Gold), die Bundeslade und die Riesen der Vorzeit“ diskutieren, wie es in der Ankündigung heißt.
Wir können also gespannt sein, welche Gäste aus der Welt des Unfassbaren Erich von Däniken in seiner Podcast-Reihe haben wird.
Video
Bitte auf das „Play-Symbol“ klicken.
Mehr Videos zur Grenzwissenschaft HIER
Euer Jäger des Phantastischen
Lars A. Fischinger
- Geschäfts-E-Mail: [email protected]
- Eure Unterstützung HIER