Video: Utsuro bune - Nicht von dieser Welt: Das große Rätsel von Japan 1803 (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger)

Video: Was war das Utsuro-bune von Japan? Rätselhafter Fund eines angeblichen USO 1803 vor Japans Küste – samt Insassin

Teilen:

Im Jahre 1803 spülte der Ozean ein sonderbares Objekt an die Küste Japans. Ein mehr als 5 Meter großes, kugelförmiges Boot unbekannter Bauart. In diesem saß eine wundervolle aber nicht minder sonderbare Frau. Niemand konnte sie verstehen oder das Wasserfahrzeug und die Schrift im Inneren erklären. Utsuro-bune, wie es genannt wird, wurde zu einem Mythos, der auch Historiker in Japan beschäftigt. Könnte an der Legende doch etwas Wahres dran sein?

Video: Seltsam und kurios zugleich: Ein Foto des NASA-Rover Spirit von 2006 vom Mars zeigt ein vermeintliches Bauwerk (Bilder: NASA / Montage: Fischinger)

Video: Seltsam und kurios zugleich: Ein Foto des NASA-Rover Spirit von 2006 zeigt ein vermeintliches Bauwerk auf dem Mars

Teilen:

Schon 2006 fotografierte der Mars-Rover “Spirit” der NASA eine kuriose Struktur auf dem Mars. Deutlich sieht man auf dem Mars-Foto am Horizont ein Steingebilde, dass sehr nach einer künstlich errichteten Struktur aussieht. Ein Bauwerk, das sich deutlich vom Horizont abhebt? Aber was kann das sein – nur eine weitere Kuriosität auf dem Mars? Und gibt es weitere Fotos der Anomalie?

DAS sind Eure Top 10 der Mystery Files-Videos im Jahr 2022! (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger)

Das sind Eure Top 10 der meistgesehenen Videos auf Mystery Files 2022 – inklusive Statistiken und Euren Bewertungen

Teilen:

Statistiken, Views und “Rankings” von YouTube-Videos können oft sehr interessant sein. Auch und vor allem zu Themen der Mystery Files. Obwohl einige YouTuber ein großes Geheimnis um ihre Statistiken und Bewertungen machen, präsentiere ich Euch hier die Top 10 der meistgesehenen YouTube-Videos auf Mystery Files im Gesamtjahr 2022. Inklusive einiger interner Statistiken und der “Daumen hoch” und “Daumen runter”, die YouTube seit geraumer Zeit seinen Usern vorenthält.

Video: Besteht Gefahr? Proben vom Mars mit Mikroben an Bord zur Erde: ESA und NASA fragten die Bevölkerung (Bilder: envato / Montage: Fischinger)

Video: Verseuchung der Erde? NASA & ESA wollen Mars-Proben zur Erde holen – und fragen die Öffentlichkeit

Teilen:

Gibt es noch lebende Organismen auf unserem Nachbarplaneten Mars? Bisher ist diese Frage unbeantwortet. Doch sie könnte in nicht allzu ferner Zukunft geklärt werden. Und zwar durch Proben vom Mars, die durch unbekannte Missionen von NASA und ESA zur Erde gebracht werden solle. Doch diese Pläne beinhalten auch ein (geringes) Risiko für unseren Planeten und sogar die Menschheit an sich. Das wissen auch die Verantwortlichen.

Video: Eine Studie warnt vor 4 bösartige Alien-Zivilisationen in der Galaxis, die eine Gefahr für die Menschheit werden könnten ... aber! (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger)

Video: Besteht eine Alien-Gefahr? Angeblich gibt es 4 “bösartige außerirdische Zivilisationen” in der Galaxis – ABER!

Teilen:

Ist die Menschheit – ohne es wirklich zu ahnen – in Gefahr? Und zwar durch feindliche Außerirdische irgendwo in unserer Galaxis? Tatsächlich behauptet eine neue Studie, dass es vier dieser aggressiven Alien-Zivilisationen gibt, die uns eines Tages ernsthafte Probleme bereiten könnten. Eine interessante Studie voller Theorien und Fragen, die näher anzusehen sich lohnen. Vor allem auch, woher die Berechnungsgrundlagen der Studie eigentlich stammen.

"Die wahre(re) Vorgeschichte: Eine alternative Geschichte von Himmel, Menschheit und Erde" - von Aloys Eiling

Buchvorstellung: “Die wahre(re) Vorgeschichte: Eine alternative Geschichte von Himmel, Menschheit und Erde” – von Aloys Eiling

Teilen:

Verlief die Geschichte und Entwicklung des Sonnensystems und der Erde ganz anders, als es bisher angenommen wurde? Und ebenso die Entstehungsgeschichte der heutigen Menschheit? Der Autor Dr. Aloys Eiling ist als Astronom und Physiker davon überzeugt. In seinem neuen Buch zeichnet er die “wahre Vorgeschichte” unserer Welt nach. Und beruft sich dabei vor allem auf Erkenntnisse der Naturwissenschaft und Mathematik, um so “qualifizierte Antworten jenseits des aktuell gelehrten Weltbildes” zu geben.

Video: NASA beteiligt sich an der "Jagd nach UAPs": Die neue UFO-Forschung der NASA - Was steckt dahinter? (Bilder: gemeinfrei & envato / Montage: Fischinger)

Video: NASA beteiligt sich an der “Jagd nach UAPs”: Die neue UFO-Forschung der NASA – Was steckt dahinter?

Teilen:

Mit der UFO-Forschung und dem Phänomen der UAPs hatte die NASA (offiziell) bisher nichts zu tun. Behauptete die US-Weltraumbehörde zumindest gerne von sich. Doch das hat sich nun geändert, da jetzt auch dort die “Jagd nach UFOs” eröffnet wurde, wie es die “Washington Post” formulierte. Mit einem eigenen Programm zum Rätsel der UAPs. Doch was genau ist dieses Programm und was macht die NASA dabei genau? Das erfahrt Ihr in diesem Video.

Fremdes Wesen in der Nacht: Ein Besucher aus anderen Welten - schon 1905 in den Niederlanden? (Bilder: envato / Montage: Fischinger)

Fremde Wesen in der Nacht: Ein unheimlicher Besucher aus anderen Welten – schon 1905 in den Niederlanden? (+ Videos)

Teilen:

Humanoide Erscheinungen fremder Kreaturen oder Wesen werden heute vielfach pauschal als Außerirdische oder Aliens bezeichnet. Auch solche, die Berichten nach arglose Menschen aufsuchen oder sich ihnen aus unbekannten Gründen gezeigt haben sollen. Früher trugen diese Gestalten zahllose verschiedene Namen, so dass ein “Beginn” solcher angeblichen Eingriffe von Anderswo nicht klar definiert ist.  Doch der Fall einer unheimlichen Begegnung nachts in einem Schlafzimmer aus dem Jahre 1905 erinnert in Details bereits an “moderne” Berichte aus der UFO-Forschung.

"Löwenzahn" Classics von 1998: "Peter sucht die grünen Männchen" (Bilder: ZDF & envato Montage: Fischinger)

“Löwenzahn” Classics von 1984 und 1998: Peter Lustig sucht als Alien-Jäger “grüne Männchen” und fälscht UFO-Fotos (+ Videos)

Teilen:

Im März 1981 startete die deutsche Kinder-Wissenschaftssendung “Löwenzahn” mit dem Moderator Peter Lustig. Eine Weiterentwicklung der Sendung “Pusteblume”, die bereits ab 1979 auf dem Sender ZDF lief. Bis heute hat die Sendung um den 2016 verstorbenen Moderator Lustig ihre Fans. Auch wenn Lustig bereits 2006 seinen Bauwagen an seinen Nachfolger “Fritz Fuchs” (Guido Hammesfahr) übergab, so laufen die alten Folgen bis heute als “Löwenzahn Classics” im Fernsehen. Eine Folge aber scheint “untergegangen” zu sein: In dieser macht Peter Lustig Jagd auf UFOs und sucht die “grünen Männchen”. Also die Außerirdischen. Ein Klassiker, vor allem für die “alten Fans”, der hier mehr oder weniger off topic vorgestellt werden soll. Ebenso ein zweiter Klassiker von 1984, der sich konkret auch mit UFOs beschäftigt.

Video: Vortrag von Gerhard Gröschel: "Technik zum Entdecken von UFOs & Forschungsergebnis" 2022 (Bild: envato)

Video: Technik zum Entdecken von UFOs und neue Forschungsergebnisse – Vortrag Gerhard Gröschel 2022

Teilen:

UFOs beziehungsweise UAPs kann man unlängst auch mit technischen Mitteln aufspüren. Zum Beispiel mit automatisch reagierenden Kameras und Magnetfeldsensoren. Diesen Weg der UFO-Forschung geht seit Jahren der deutsche UFO-Forscher Gerhard Gröschel mit seinem Team vom “Institut für Technische UFO-Forschung”. Über seine neuen Forschungen und Ergebnisse berichtet er in diesem Vortrag.

Video: Das Geschenk der Aliens: Eine verrückte UFO-Story aus Ungarn! (Bilder: envato / UFOMagazin / Montage: Fischinger)

Video: Das Geschenk der Aliens: Eine verrückte UFO-Story über Außerirdische aus Ungarn

Teilen:

In den Mystery Files kursieren bekannte und auch eher unbekannte Berichte des Unfassbaren. Eine fast nicht bekannte Story ereignete sich angeblich vor fast 50 Jahren in Ungarn und wurde Jahrzehnte später bekannt. Denn damals behauptete ein Mann von Aliens ein außerirdisches Hightech-Objekt als Geschenk bekommen haben. Es sei “zweifellos außerirdischen Ursprungs” und bestünde aus nicht-irdischem Material. Eine wirklich kuriose Geschichte.

Video: UFO-Anhörung der US-Regierung: UAP bleiben ein Rätsel und "unerklärlich aber real" (Bilder: envato / Montage: Fischinger)

Video: UFO-Anhörung der US-Regierung: UAPs bleiben ein Rätsel und “unerklärlich aber real”

Teilen:

Nach vielen Jahrzehnten fand vor dem US-Kongress wieder eine Anhörung zum Phänomen der UFOs/UAPs statt. Eine zum Teil öffentliche Debatte, die erneut zeigte, dass das hier ein reales Phänomen vorliegt. Und vor allem auch, dass die USA in einigen Fällen diesen Unbekannten Flugobjekten vollkommen ratlos begegnet. Selbst der Geheimdienst habe hierbei versagt, wie es hieß.

Neuer UFO-Bericht der USA: Pentagon-Pressesprecher Brigadegeneral Pat Ryder hat keine Ahnung wann er kommt (Bilder: Screenshot / DoD/USA / Montage: Fischinger

Neuer UFO-Bericht der USA: Pentagon-Pressesprecher Brigadegeneral Pat Ryder hat keine Ahnung (+ Videos)

Teilen:

Seit Ende Oktober wartet die UFO-Gemeinde auf den neuen Bericht des Pentagon zur UFO-Forschung. Bisher liegt er noch nicht vor. Und wann dieser “UFO-Bericht” letztlich vorgelegt wird, ist weiter unklar. Auch wenn angebliche Insider bereits anonym Details über dessen Inhalt ausplauderten. Nun wurde bei einer Pressekonferenz auch der Pentagon-Pressesprecher Pat Ryder nach diesem Papier gefragt. Doch Ryder zeigte sich erstaunlich unwissend.