Forscher knacken Steinzeiträtsel (zumindest etwas): Feuer für Steinzeit-Götter und Carnac-Mysterien (Video)

Teilen:
Carnac und das Rätsel der Megalithkultur - zum Teil gelöst? (Bilder: gemeinfrei / envato / Pixabay / Montage: Fischinger)
Carnac und das Rätsel der Megalithkultur – zum Teil gelöst? (Bilder: gemeinfrei / envato / Pixabay / Montage: Fischinger)

Zahllose Monumente der Steinzeit geben uns bis heute Rätsel auf. Erstaunliche Megalith-Bauten, die vor vielen tausend Jahren errichtet wurden. Unter riesigen Anstrengen und mit oft tonnenschweren Megalithen errichtete man Steinkreise, Dolmen, Menhire und ganze Alleen von solchen Felsen. Die Bretagne in Frankreich war hier offensichtlich ein Zentrum dieser sog. Megalithkultur. Auch und vor allem um den Ort Carnac, wo sich unglaubliche Steinreihen mit tausenden solcher Megalithen befinden. Jetzt wollten internationale Forscher deren Rätsel und Errichtung vor Jahrtausenden ein Stück näher gekommen sein…


Rätsel der Steinzeit: Die Megalithbauten

Niemand weiß wirklich zu sagen, warum vor über 6500 Jahren im Gebiet von Carnac nahe der französischen Atlantik-Küste abertausende Megalithen verbaut wurden. Nicht nur in kilometerlangen Steinreihe von solchen Menhire, sondern auch zu Dolmen, Steinkreisen und anderen Megalithanlagen.

Eines der große Rätsel der Vergangenheit und Archäologie* hier in Europa.

Stolz haben nun Archäologen bekannt gegeben, dass es ihnen gelungen sei einige Mysterien dieser Anlagen zu entschlüsseln. Ebenso konnten sie die Epoche der Errichtung der Megalithstätten* genauer eingrenzen. Sie wurden teilweise bereits vor rund 6700 Jahren erbaut.

Aber, wie so oft: Die neuen Forschungsergebnisse werfen mal wieder neue Fragen auf, wie Ihr hier erfahrt.

Mystery Files-Video

Bitte auf das „Play-Symbol“ klicken.

Euer Jäger des Phantastischen

Lars A. Fischinger

* Dies sind Affiliate-Links. Eine Bestellung darüber wird für Dich nicht teurer und ich bekomme ein paar Cent dafür.