Flug zu den Sternen? Wohl keine interstellaren Reisen zu Alpha Centauri (Video)

Teilen:
Aus der kühne Traum von Reisen zu Alpha Centauri! (Bilder: gemeinfrei & envato / Montage: Fischinger)
Aus der kühne Traum von Reisen zu Alpha Centauri! (Bilder: gemeinfrei & envato / Montage: Fischinger)

Seit jeher beflügeln die Sterne und der Kosmos die Fantasie der Menschen. Und wer träumt nicht davon, eines Tages in das Universum zu reisen und fremde Welten zu erkunden?! Genau das wollte das 2016 gestartete Projekt „Starshot“ realisieren. Mit einer Flotte kleiner Mini-Satelliten, die zu unseren Nachbarn Alpha Centauri fliegen sollten. Bekannte Köpfe wie Stephen Hawking, Avi Loeb und auch Freeman Dyson standen dahinter. Doch nun hat es sich still und leise ausgeträumt.


Kein Flug zu Alpha Centauri!

Es klang so verlockend, wie bereits 2016 in diesem Video HIER berichtet: Tausende Mini-Satelliten sollten mit Sonnensegeln ausgestattet werden und mittels eines gigantisches Laser auf der Erde zu Alpha Centauri geschossen werden. Mit etwa 20 Prozent der Lichtgeschwindigkeit.

Mit nur rund 4,3 Lichtjahren Entfernung unser nächstes Sternsystem. Inklusive dem faszinierenden Exoplaneten Proxima Centauri b – aus dem theoretisch vielleicht sogar außerirdisches Leben existiert!

Ein Milliardär wollten diesem „Manhattan-Projekt auf Steroiden“, so einer der an diesem Traum beteiligten Forscher, sogar mit 100 Millionen Dollar unter die Arme greifen.

Jetzt kam wohl das Aus, wie unter anderem „Scientific American“ berichtet.

Mystery Files-Video

Bitte auf das „Play-Symbol“ klicken.

Euer Jäger des Phantastischen

Lars A. Fischinger

* Dies sind Affiliate-Links. Eine Bestellung darüber wird für Dich nicht teurer und ich bekomme ein paar Cent dafür.