4. Abora und NuoFlix Kongress: "Faszination Pyramiden" - am 20. & 21. Oktober 2023

“Faszination Pyramiden” mit Erich von Däniken: 4. Abora-NuoFlix-Kongress am 20. und 21. Oktober 2023 – Infos & Programm

Teilen:

In Kooperation zwischen Abora und NuoFlix findet nun bereits der 4. Kongress unter dem Titel “Faszination Pyramiden – Neue Erkenntnisse im Dialog” statt. Am 20. und 21. Oktober könnt Ihr wieder zahlreiche hochkarätige Referenten, Filmvorführungen, Podiumsdiskussionen und ein Get-Together mit dem NuoFlix- und Abora-Team erleben. Alle Infos und das Programm findet Ihr hier.

Das 1-Day-Meeting der A.A.S. am 30. September 2023 in Sulzbach bei Frankfurt am Main: Alle Infos und Programm (Bilder: A.A.S. / F. Dörnenburg / Fischinger)

Tagung der A.A.S. mit Erich von Däniken auf den Spuren der “Götter” am 30. September 2023 bei Frankfurt am Main: Alle Infos & Programm

Teilen:

Am Wochenende um den 30. September ist es wieder soweit: Das Jahrestreffen der „Forschungsgesellschaft für Archäologie, Astronautik und SETI“ (A.A.S.) 2023 findet statt. Zugleich ein Jubiläum, da es 50 Jahre A.A.S. zu feiern gibt. Diesmal treffen sich die Forscher, Autoren und Interessierte rund um die „Götter aus dem All“ in Frankfurt am Main/Sulzbach. Neben zahlreichen Mystery-Forschern und Prä-Astronautikern ist selbstverständlich auch Erich von Däniken wieder damit dabei. Alle wichtigen Informationen und das vollständige Programm zum diesjährigen Treffen rund um die Astronautengötter und der Suche nach Spuren der Ancient Aliens, habe ich für Euch hier zusammengestellt.

Video: Zufallsfund! Der mysteriöse Erdstall unter dem Kinderzimmer (Beispielbild: I. Komuda/L. A. Fischinger)

Erdställe als Zufallsfund im Kinderzimmer: Unter dem Fußboden lag der Zugang in eine mysteriöse Unterwelt! (Video)

Teilen:

In den letzten Jahren erfahren die sogenannten Erdställe in Mitteleuropa offenbar mehr und mehr Aufmerksamkeit. Was hat es mit diesen engen Tunneln und Kammern im Erdreich auf sich? Das ist bisher unklar. Nun kam ein neuer Erdstall für die Forschung und Archäologie hinzu. Durch reinen Zufall, denn der Eingang in diese Unterwelt fand sich bei bei der Renovierung eines Hauses in Österreich mitten unter dem Fußboden des Kinderzimmers.

4. Alien.de-Konferenz am 19. August 2023 in Frankfurt am Main: Alle Infos und Programm (Bild: Fischinger / alien.de)

4. Alien.de-Konferenz am 18. und 19. August 2023 in Frankfurt am Main: Alle Infos und Programm

Teilen:

Alien.de ist seit Beginn der 1990er Jahre ein fester Begriff in der Grenzwissenschaft- und UFO-Community. Und so gab es 2018, 2019 und 2022 bereits drei Alien.de-Tagungen in Frankfurt am Main. Auch 2023 wieder soweit sein. Martin Schädler, Inhaber und Betreiber von Alien.de udn Organisator des Kongresses, lädt am am 19. August zur 4. Alien.de-Tagung in die Main-Metropole. Hier findet Ihr alle notwendigen Informationen, das Programm und mehr rund um die Alien.de-Konferenz.

NuoViso-ABORA-Sommerfest 2023: Alle Infos hier (Bilder: NuoViso / ABORA / Fischinger)

NuoViso-ABORA-Sommerfest vom 24. bis 26. August 2023: Lust auf Abenteuer, Festivalspaß & Me(e)r? – Alle Infos hier (+ Videos)

Teilen:

Endlich ist es soweit, unser NuoViso & Friends Sommerfest in Kooperation mit dem ABORA-Verein findet vom 24. bis 26. August 2023 in der Pfännerhall Braunsbedra statt. In diesen drei Tagen steht vor allem das gesellige Zusammensein im Vordergrund. Neben Vorträgen, wie Ihr sie von unseren Kongressen kennt, wird es Livemusik, Aktivitäten am und auf dem Geiseltalsee, Kino rund um die Uhr, gutes Essen & Trinken, und viel Zeit geben die NuoViso & Friends Crew kennenzulernen, Gespräche zu führen und Bilder zu machen. Für unser Sommerfest haben wir das komplette Gelände der Pfännerhall mit ihrem riesigen Außenbereich angemietet, welches auch reichlich Platz für Zelte & Wohnmobile bietet. Auch Lars A. Fischinger von den Mystery Files wird mit einem Vortrag dabei sein.

Stammtisch rund um die Rätsel der Welt und Mystery Files im westlichen Münsterland geplant (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger-Online)

GreWi-Forum Münsterland: 7. Treffen zu Grenzwissenschaft und Mystery Files im Münsterland am 19. April 2023 – Alle Infos (+ Video)

Teilen:

Bald ist es soweit: Bereits dass 7. Treffen des Ende 2021 gegründeten “GreWi-Forum Münsterland” steht vor der Tür. Der Termin ist der 19. April 2023 und all jene, die sich für die Rätsel der Welt, den Mystery Files und darüber hinaus interessieren, sind zum Austausch unter Gleichgesinnten willkommen. Alle Infos zum kommenden “GreWi-Forum” findet Ihr hier.

"Die Grundfesten der christlichen Kirche erschüttern": Das angeblich echte Grab von Jesus und seiner Familie in Jerusalem (Bilder: Fischinger & gemeinfrei / Montage: Fischinger)

Falsches Pilger-Ziel zu Ostern? Das angeblich echte Grab von Jesus und seiner Familie in Jerusalem soll “die Grundfesten der christlichen Kirche erschüttern” (+ Videos)

Teilen:

Ist das Grab Jesus in der Grabeskirche in Jerusalem nur ein “Schwindel der Christen”? Pilgern die Gläubigen vor allem zu Ostern an den falschen Ort der “Auferstehung Jesus”? Denn in Wahrheit, so heißt es seit Jahren immer wieder, sei Jesus in einem Familiengrab in Talpiot in Jerusalem beigesetzt worden. Ist also Jesus ganz woanders und vollkommen menschlich mit seiner Familie inklusive Kind bestattet worden? Eine spannende Story, die spätestens durch eine entsprechende Dokumentation von James Cameron weltberühmt wurde.

Der Stab des Moses/Aaron und die Bundeslade: Der heilige "Gottesstab" soll in ihr aufbewahrt worden sein - aber passt das überhaupt? (Bilder Fischinger & gemeinfrei / Montage: Fischinger)

Der Stab des Moses im Inneren der Bundeslade – passte das? Ich habe mir den “echten” biblischen Gottesstab einmal angesehen (+ Videos)

Teilen:

“Mythen sind Reportagen”, sagen Phantasten gerne. Als Jäger des Phantastischen sehe ich das durchaus ebenso. Und zu einigen dieser Mythen sollen bis heute greifbare Relikte erhalten sein. So auch der “Stab des Moses” oder “Gottesstab”, mit dem er und sein Bruder Aaron laut Bibel Wunder vollbrachten. Dieser Stock soll noch immer in der Türkei existieren, denn laut dem Alten Testament wurde der Stab einst als Andenken in die legendäre Bundeslade gelegt. Aber, da die Maße der Lade Gottes überliefert sind, stellt sich hier die Frage: Passte der “Türkische Gottesstab” überhaupt überhaupt in die Bundeslade? Ich habe mir den angeblich echten “Gottesstab” der Bibel in Istanbul einmal genauer angesehen.

DAS sind Eure Top 10 der Mystery Files-Videos im Jahr 2022! (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger)

Das sind Eure Top 10 der meistgesehenen Videos auf Mystery Files 2022 – inklusive Statistiken und Euren Bewertungen

Teilen:

Statistiken, Views und “Rankings” von YouTube-Videos können oft sehr interessant sein. Auch und vor allem zu Themen der Mystery Files. Obwohl einige YouTuber ein großes Geheimnis um ihre Statistiken und Bewertungen machen, präsentiere ich Euch hier die Top 10 der meistgesehenen YouTube-Videos auf Mystery Files im Gesamtjahr 2022. Inklusive einiger interner Statistiken und der “Daumen hoch” und “Daumen runter”, die YouTube seit geraumer Zeit seinen Usern vorenthält.

Video: Leben im All, Außerirdische und der Mensch: Theologen für die NASA? (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger)

Video: Leben im All, Außerirdische und die Gesellschaft: Theologen für die NASA und Missionare im Weltraum?

Teilen:

Wie reagiert die Gesellschaft, sobald (offiziell) außerirdisches Leben entdeckt wird? Und wie Religionen oder religiöse Menschen, nach der Bekanntgabe, dass man Leben im Weltraum gefunden hat? Genau dazu hat unter anderem die NASA bereits vor Jahren Wissenschaftler bei einer Art Workshop mitfinanziert. Ein Programm zur Untersuchung möglicher Auswirkungen auf die Gesellschaft bei der Entdeckung von außerirdischen Leben. Unter anderem waren hierbei auch zahlreiche Theologen zugegen.

2. ABORA-NuoFlix- Kongress am 18. und 19. November 2022: "Die Welt der Himmelsscheiben" - alle Infos und Programm (Bilder: NuoFlix & ABORA)

“Die Welt der Himmelsscheiben”: 2. ABORA-NuoFlix-Kongress am 18. und 19. November 2022: Alle Infos und Programm (+ Video)

Teilen:

In Kooperation zwischen ABORA und NuoFlix findet nach unserem ersten erfolgreichen Kongress im Juni 2022 nun unser 2. Kongress unter dem Titel “Die Welt der Himmelsscheiben” statt. Am 18. und 19. November könnt Ihr wieder zahlreiche hochkarätige Referenten, Filmvorführungen, Podiumsdiskussionen und ein Get-Together mit dem gesamten NuoFlix- und ABOAR-Team erleben. Durch den Kongress führen die Moderatoren Robert Stein und Frank Stoner, welche Euch ebenso wie Dr. Dominique Görlitz, die Referenten und alle anderen aus dem NuoFlix-Team wieder für Gespräche und ein gemütliches Zusammensein zur Verfügung stehen.

So klingt die Anderswelt: Rätselhafte "Musik", Vorkommnisse und Erscheinungen fremder Wesen in der Sagenwelt (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger)

So klingt die Anderswelt: Rätselhafte “Musik”, Vorkommnisse und Erscheinungen fremder Wesen in der Sagenwelt (+ Videos)

Teilen:

Mythologien, Sagen und uralte Erzählungen weltweit sprechen immer wieder von fremden Wesen, denen Menschen begegnet sein sollen. Kreaturen mit den unterschiedlichsten Namen, die aus einer anderen Welt stammen. Einer Anderswelt, die mehr oder weniger parallel neben der unseren existiert. Viele Elemente dieser Berichte unterscheiden sich oftmals im Detail. Viele sind aber auch immer wieder sehr ähnlich bis gleich zu finden. So wie die Behauptung, dass teilweise diese Wesen mit einer angeblichen “Musik” erschienen oder diese sie begleitete. Ein mehr als kurioser Aspekt solcher Sagen. Hier lohnt sich ein genauerer (aber sicher nicht erschöpfender) Blick auf solche Berichte.

Video: Interview mit Lars A. Fischinger von Mystery Files 2022 (Bilder: gemeinfrei & Fischinger)

Video: Phänomene, Außerirdische, Mysterien der Welt: Interview mit Lars A. Fischinger von Mystery Files 2022

Teilen:

Phänomene, das Universum, Mysterien der Menschheit, Außerirdische, Rätsel der Welt, versunkene Welten und vieles mehr – das sind die Mystery Files. Themen, die viele Menschen auf die eine oder andere Art faszinieren. Nicht selten seit Kindertagen. Und genau darum geht es in diesem spontanen Interview mit Lars A. Fischinger.