Neues zum angeblichen "Ende der UFO-Forschung" und der angeblich 100 Prozent-UFO-Aufklärungsrate (2)
Die UFO-Forschung soll ja mal wieder, so hieß es kürzlich aus Großbritannien, am Ende sein. Während die Medien auch in …
Die UFO-Forschung soll ja mal wieder, so hieß es kürzlich aus Großbritannien, am Ende sein. Während die Medien auch in …
Die UFO-Forschung soll ja mal wieder, so hieß es kürzlich aus Großbritannien, am Ende sein. Während die Medien auch in …
Im „Tigerenten Club“ ist am 25. November 2012 der UFO-Forscher Dennis Kirstein zu Gast. Dennis geht UFO-Phänomenen auf die Spur …
Ein sehr faszinierendes Thema: Die „Geisterraketen“ und USOs von Skandinavien (und anderswo), die seit dem Ende des 2. Weltkrieges gesehen …
Ein sehr unheimliches Thema in diesem Video-Fundstück: Seit Jahrzehnten findet man auf der ganzen Welt getötete und verstümmelte Tiere. Die …
Februar 1968: Ein junger Schweizer mit dem wohlklingenden Namen Erich Anton Paul von Däniken veröffentlicht nach einer Odyssee durch dutzende …
DEGUFO e.V. Logo (www.DEGUFO.de) Moers (RP). Der Gesellschaft für UFO-Forschung sind seltsame Phänomene am Himmel über der Stadt gemeldet worden. …
Pressemitteilung der „Deutschsprachigen Gesellschaft für UFO-Forschung“ – DEGUFO e.V.: „Greifswald UFO-Rätsel seit 22 Jahren ungelöst“ Am 24. August 1990 ereignete …
In einem Interview mit dem vielsagenden Titel „Der Außerirdische ist mein Bruder“ („L’extraterrestre è mio fratello“) spricht Vatikan-Astronom Fundes auch über die Frage nach (intelligenten!) Leben im All und die Beziehung des katholischen Glaubens dazu. Er stellt darin eindeutig klar, dass der weit verbreitete Glaube an außerirdische Zivilisationen in keinerlei Widerspruch zum Glauben an Gott steht. Denn die Haltung des Vatikan bzw. der katholischen Kirche zu „Aliens & Co.“ ist unlängst nicht mehr ablehnend. Zumindest gilt das für die Führer der Kirche. Mit Blick auf die Suche nach Leben auf dem Mars oder auch einer Erde 2.0 ist auch die Frage, wie genau die Kirche das alles sieht.