Künstliche Intelligenz soll das Rätsel des Voynich-Manuskript knacken (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger-Online)

Informatik-Experten auf den Spuren eines 500 Jahre alten Mysteriums: “Künstliche Intelligenz” soll das Rätsel des Voynich-Manuskript knacken

Teilen:

Das sogenannte “Voynich-Manuskript” gilt als eines der größten Rätsel der Literatur, Linguistik und Dechiffrierung. Generationen von Experten und Codeknackern haben sich bis heute an dem legendären Manuskript die Zähne ausgebissen. Niemand konnte das   Buch entziffern, interpretieren oder überhaupt zu einem sinnvollen Ganzen zusammenfügen. Selbst die Ursprungssprache des vermuteten Schriftcodes wurde bisher nicht gefunden. Nicht umsonst …

Weiterlesen …

VIDEO: KI entdeckt Alien-Bauten im All, wo angeblich keine sind (Bilder: PixaBay / NASA / G. G. De la Torre / Montage: Fischinger-Online)

KI entdeckt auf NASA-Fotos künstliche Strukturen im All – wo (angeblich) überhaupt keine sind +++ Video +++

Teilen:

Wenn Außerirdische vor Jahrtausenden hier waren oder sogar noch hier sind, könnten nicht Spuren dieser Fremden auch auf anderen Himmelskörpern zu finden sein? Zum Beispiel auf dem Mond, dem Mars oder Asteroiden im Sonnensystem? Eine spannende Überlegung. Tatsächlich wollen auch immer wieder Menschen genau diese Spuren gefunden haben. Auf NASA-Fotos von Raumsonden oder Landerobotern, auf den denen Bauwerke und andere künstliche Strukturen zu sehen sein sollen. Für Skeptiker sind das Irrtümer, optische Täuschungen, zu viel Phantasie oder Spekulationen des menschlichen Auges und Verstandes. Nun gab es dazu ein Experiment mit einer KI, mit einer Künstlichen Intelligenz. Tatsächlich sah aber auch die KI das so. Auch sie erkannte in der quadratischen Anomalie eine künstliche Struktur! Tatsächlich erkennt auch die KI auf Fotos aus dem All “Alien-Bauten”, wo eigentlich überhaupt keine sein sollen. Ein sehr interessantes Experiment, das jedoch sehr viele Fragen aufwirft, wie Ihr es in diesem YouTube-Video erfahrt.

Video: Proxima Centauri ist nur eine Scheibe Wurst - und die verstörenden Bilder der "Alfred Isaac Midleton-Expedition" 1901

Video: Die Macht der Bilder: Proxima Centauri ist nur eine Scheibe Wurst – und bizarre Bilder der “Alfred Isaac Midleton-Expedition” von 1901

Teilen:

Ein Physiker stellt ein bearbeitetes Foto einer Scheibe Wurst beziehungsweise Salami als Aufnahme des Sterns Proxima Centauri ins Netz. Und behauptet dazu, dass es vom neuen James Webb-Weltraumteleskop  aufgenommen wurde. Und eine Künstliche Intelligenz (KI) erzeugt verstörende und unheimliche Fotos, die angeblich von einer verschollenen Expedition stammen. Beide Beispiele zeigen erneut eindrücklich welche Wirkung Fotos ohne wirklichen Kontext haben, wie Ihr hier seht.

Fotowettbewerb des "Netzwerk für Kryptozoologie" (NFK): "Unsere Exoten" (Bilder: NFK & WikiCommons/gemeinfrei)

Fotowettbewerb des “Netzwerk für Kryptozoologie”: “Unsere Exoten”

Teilen:

Gemeinsam mit dem Sequoia Verlag veranstaltet das “Netzwerk für Kryptozoologie” (NfK) einen Fotowettbewerb. Es geht um Fotos aus dem Randbereich der Kryptozoologie – und es gibt auch was zu gewinnen. Das NfK sucht Fotos von Tieren oder Pflanzen, die nach dem Jahr 1500 nach Deutschland und in die angrenzenden Länder eingewandert sind und heimisch wurden. Lebewesen, die ursprünglich oft tausende Kilometer von Mitteleuropa beheimatet waren. Hierbei ist es egal, ob diese Einwanderung mit oder ohne Hilfe des Menschen geschah. Alles über den Wettbewerb erfahrt Ihr hier.

Elon Musk von UFO-Sekte Rael-Bewegung "geadelt" - und soll mit ihnen die Aliens auf der Erde empfangen: Was dahinter steckt (Bilder: gemeinfrei & WikiCommons/St. Jurvetson/CC BY2.0 / Montage: Fischinger-Online)

Elon Musk von UFO-Sekte Rael-Bewegung “geadelt” – und soll mit ihnen die Aliens auf der Erde empfangen: Was dahinter steckt

Teilen:

Die obskure UFO-Sekte der Rael-Bewegung um ihren Alien-Propheten Rael ist (unter anderem) bekannt für ihre intensive Medienarbeit in zahllosen Sprachen. Alles im Sinne ihrer ab 1973 nach und nach entwickelten UFO-Religion, die auf der Idee der Prä-Astronautik beruht. Gerne werden dabei auch aktuelle Themen und Aussagen von Prominenten genutzt. So wie die Person Elon Musk. Ihn lud die UFO-Sekte nach einer unüberlegten Aussage von ihm ein, gemeinsam mit ihr ein “Botschaftsgebäude” für Außerirdische zu bauen. Nicht nur das, er wurde auch zu einem “Guide der Menschheit ehrenhalber” ernannt. Besteht also eine Verbindung zwischen der Sekte, dem UFO-Guru Rael und Musk, wie es aktuell zu lesen war? Ein Blick auf die Fakten und Fiktionen.

Video: Nazca - Japanische Forscher entdeckten hunderte neuer Rätsel in Peru! (Bilder: gemeinfrei & Google Earth / Montage: Fischinger)

Video: Mysterium Nazca: Japanische Forscher entdecken hunderte neuer Geoglyphen-Rätsel in Peru!

Teilen:

In der Wüste von Peru befindet sich das sprichwörtlich größte Rätsel der Menschheit. Über hunderte Quadratkilometern Fläche erstrecken sind dort die berühmten Nazca-Linien. Riesige Scharrbilder, die Flächen, Pisten, Figuren und Linien zeigen, und seit rund 100 Jahren bekannt sind. Und dennoch entdeckten Forscher dort noch immer neue Scharrbilder. So wie Forscher aus Peru und Japan, die nun bekannt gaben, dass sie inzwischen hunderte neuer Geoglyphen in der Wüste nachweisen konnten. Nun soll eine KI ihnen helfen, das Rätsel zu lösen.

3. Alien.de-Konferenz am 19. und 20. August 2022 in Frankfurt am Main: alle Infos und Programm (Bild: alien.de / Bearbeitung: Fischinger-Online)

3. Alien.de-Konferenz am 19. und 20. August 2022 in Frankfurt am Main: Alle Infos und Programm (+ Video)

Teilen:

Alien.de ist seit Beginn der 1990er Jahre ein fester Begriff in der Grenzwissenschaft- und UFO-Community. Und so gab es 2018 und 2019 bereits zwei Alien.de-Tagungen in Frankfurt am Main. Nach der “Corona”-Zwangspause wird es 2022 wieder soweit sein. Martin Schädler, Inhaber und Betreiber von Alien.de, lädt am 20. August zur 3. Alien.de-Tagung in die Main-Metropole. Hier findet Ihr alle notwendigen Informationen, das Programm und mehr rund um die Alien.de-Konferenz.

VIDEO: Wie real ist die Matrix? Leben wir alle in einer Simulation? (Bilder: PixaBay/gemeinfrei / Montage: Fischinger-Online)

Studie: Ist die Welt doch nur eine Simulation? Vielleicht leben wir tatsächlich alle in einer Matrix +++ Video +++

Teilen:

Mit der erfolgreiche Kinofilmreihe “Matrix” wurde das Thema weltweit einem breiten Publikum bekannt: Was wäre, wenn die Welt und alles, was wir als Realität wahrzunehmen glauben, in Wahrheit eine Illusion ist? Eine technologische Simulation, die einer außerirdischen Zivilisation geschaffen wurde? Genau das ist die Matrix. In der Tat vermuten das einige. Doch jetzt erschien eine wissenschaftliche Studie zu dem Thema, die genau dieser Frage nachging. Mit teilweise sehr spannenden Resultaten, wir Ihr es in diesem Video erfahren werdet. Leben wir alle in der Matrix?

Tagung der NASA: Astronomen sind sicher, in wenigen Jahren Außerirdische zu finden - nur über die Art ist man sich nicht einig (Bild: NASA)

Tagung der NASA: Astronomen sind sicher, in wenigen Jahren Außerirdische zu finden – nur über die Art ist man sich nicht einig

Teilen:

Wo sind die Außerirdischen? Wann findet die Menschheit Leben im All? Über diese epochalen Fragen zerbrechen sich Laien wie Wissenschaftler seit vielen Jahrzehnten den Kopf. Einig ist man sich, dass man außerirdisches Leben finden wird. Nur über die Art der Entdeckung und die Natur dieses fremden Lebens ist man sich nicht einig. Dies zeigte sich …

Weiterlesen …

SETI und die Suche nach Außerirdischen: Breakthrough Listen veröffentlicht die größte Menge SETI-Daten in der Geschichte (Bilder: gemeinfrei/Fischinger / Montage: Fischinger-Online)

SETI und die Suche nach Außerirdischen: “Breakthrough Listen” veröffentlicht die größte Menge SETI-Daten in der Geschichte (+ Videos)

Teilen:

Die Suche nach Leben im All – sie macht gigantische Fortschritte. Nicht nur bei der Suche nach bewohnbaren Exoplaneten (einer “Erde 2.0”) oder bei der Fahndung nach möglichem Leben in unserem eigenen Sonnensystem. Auch bei SETI, der Suche nach außerirdischer Intelligenz mittels Radioteleskopen und anderen Technologien. Wie berichtet, ist das ehrgeizigste SETI-Projekt derzeit die privat finanzierte Forschungsinitiative “Breakthrough Listen”. Ein Zusammenschluss von Wissenschaftlern, die systematisch das Universum nach Signalen von außerirdischen Zivilisationen absuchen. Jetzt hat “Breakthrough Listen” ihre bisher gewonnenen Daten ihrer Suche nach den Außerirdischen öffentlich zugänglich gemacht. Und die Menge der Daten ist gigantisch!

Axel Milberg: Wie der "Tatort"-Kommissar "Klaus Borowski" als Schüler Erich von Däniken begegnete - und mutmaßlich seinem ärgsten Kritiker (Bilder: ARD/NDR/Ch. Schroeder / Montage: Fischinger-Online)

Axel Milberg: Wie der „Tatort“-Kommissar „Klaus Borowski“ als Schüler Erich von Däniken begegnete und plötzlich die Welt verstand

Teilen:

Viele Prominente wie Schauspieler, TV-Sternchen und Musiker haben inzwischen Bücher veröffentlicht. Sie werden gerne gekauft, so dass Publikumsverlage gerne auf diese Autoren zurückgreifen. So auch auf die Schauspieler der beliebten TV-Serie “Tatort”. Einer von diesen ist Axel Milberg, der im “Tatort” der ARD den Kommissar “Klaus Borowski” in Norddeutschland spielt. Tatsächlich ist Milberg in Kiel aufgewachsen, worüber er in seinem Buch “Düsternbook” schreibt. Und hier begegnete er als Schüler einst Erich von Däniken, der an Milbergs Gymnasium 1971 einen Vortrag hielt. Für Milberg ein einschneidendes Erlebnis seiner Jugend. Durchaus interessante Ausführungen des Schauspielers, in der sich jedoch offenbar sein Phantasie und “Erinnerung” mischen. Was und wie damals gesehen sein soll, und was der erste “Anti-Däniken-Autor” dieser Tage damit zu tun hat, erfahrt Ihr in diesem Beitrag!

"Vielleicht gibt es längstens Spuren von außerirdischem Leben im All" - nur sehen wir sie nicht (Bilder: NASA & gemeinfrei / Montage: Fischinger-Online)

“Vielleicht gibt es längstens Spuren von außerirdischem Leben im All”: Nur sehen wir sie nicht! Interessantes Interview aus der Astrophysik

Teilen:

In diesem Sommer trafen sich rund 35 Wissenschaftler aus der ganzen Welt im SETI-Institute in Kalifornien zu einem wissenschaftlichen Projekt rund um die Suche nach Leben im All und künstliche Intelligenz (KI). Über ganze zwei Monate hinweg debattierten hier Astrophysiker und KI-Experten über zukünftige Möglichkeiten und Wege um Leben im All, Exoplaneten und auch außerirdische …

Weiterlesen …

Greys, die Grauen: sind die angeblichen Aliens der UFO-Forschung in Wahrheit keine biologischen Lebewesen? (Bilder: gemeinfrei/pixabay / Montage/Bearbeitung: Fischinger-Online)

Spekulationen um die Greys, die „kleinen Grauen“: Sind die angeblichen UFO-Aliens in Wahrheit biologische Roboter? +++ Artikel +++

Teilen:

Bereits seit Jahrzehnten ist im Dickicht der UFO-Forschung und Alien-Thematik ein Typus von Außerirdischen überaus weit verbreitet: Die der “kleinen Grauen” oder auch “Greys”. Kleine menschenähnliche Wesen, die vor allem durch das Thema UFO-Entführungen sowie natürlich durch Kino und TV weltbekannt wurden. Spätestens die US-Erfolgsserie “Akte X” verhalf diesem Bild der kleinen Aliens mit ihren …

Weiterlesen …