Video: Eine Studie warnt vor 4 bösartige Alien-Zivilisationen in der Galaxis, die eine Gefahr für die Menschheit werden könnten ... aber! (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger)

Video: Besteht eine Alien-Gefahr? Angeblich gibt es 4 “bösartige außerirdische Zivilisationen” in der Galaxis – ABER!

Teilen:

Ist die Menschheit – ohne es wirklich zu ahnen – in Gefahr? Und zwar durch feindliche Außerirdische irgendwo in unserer Galaxis? Tatsächlich behauptet eine neue Studie, dass es vier dieser aggressiven Alien-Zivilisationen gibt, die uns eines Tages ernsthafte Probleme bereiten könnten. Eine interessante Studie voller Theorien und Fragen, die näher anzusehen sich lohnen. Vor allem auch, woher die Berechnungsgrundlagen der Studie eigentlich stammen.

Invasion von Aliens: In unserer Mischstraße könnten vier "bösartige außerirdische Zivilisationen" existieren - so eine Studie (Bilder: PixaBay/gemeinfrei / Montage: Fischinger-Online)

Invasion von Aliens: In unserer Milchstraße könnten vier “bösartige außerirdische Zivilisationen” existieren – so eine Studie (+ Videos)

Teilen:

Hollywood macht es uns seit Jahrzehnten vor: Eine Invasion von Aliens auf unseren Planeten, die nichts Gutes im Schilde führen. Wie viele solcher boshaften Alien-Zivilisationen in unserer Galaxis aber tatsächlich existieren könnten, versuchte eine wissenschaftliche Studie zu berechnen. Ebenso die Wahrscheinlichkeit, dass diese Außerirdischen uns tatsächlich eines Tages angreifen oder sogar vernichten werden. Ein Thema voller Spekulationen, wissenschaftlichen Theorien und unendlichen Fragen.

Video: Studie: 36 außerirdische Zivilisationen in unserer Milchstraße? Wie kommen Astronomen zu diesem Ergebnis? (Bild: PixaBay/gemeinfrei)

Neue Studie: 36 außerirdische Zivilisationen in unserer Milchstraße – doch wie kommen die Astronomen zu diesem Ergebnis? +++ Video +++

Teilen:

Erneut haben sich Astronomen der Drake-Gleichung oder auch Drake-Formel angenommen. Jene Formel von 1961, mit dessen Hilfe man theoretisch berechnen kann, wie viele außerirdische Zivilisationen es in unserer Milchstraße gibt. Technologische Außerirdische, mit denen wir Menschen mutmaßlich kommunizieren oder in Kontakt treten können. Heraus kam in der Studie, dass es 4 bis 211 solcher Zivilisationen im All geben könnte – im Mittel sprechen die Forscher von 36. Doch wie kommen die Wissenschaftler auf eine scheinbar so exakte Zahl an Alien-Zivilisationen? Gibt aufgrund dieser neuen Studie zur Frage nach außerirdischen Zivilisationen “einen Grund zum Feiern”, wie es einige Headlines der Presse suggerieren? Wo ist die nächste dieser technologischen Zivilisationen? Und was hat die irdische Evolution damit zu tun? Alle Details und Hintergründe zu dieser Studie erfahrt Ihr in diesem YouTube-Video.

Außerirdische Zivilisationen: Wurde den Aliens Klimawandel und Umweltzerstörung zum Verhängnis? (Bilder: NASA/JPL / Montage: Fischinger-Online)

Außerirdische Zivilisationen: Wurde den Aliens der Klimawandel zum Verhängnis? Das “Fermi-Paradoxon” und der Nicht-Kontakt

Teilen:

Wenn unsere Milchstraße und das Universum von außerirdischen Zivilisationen zumindest nach einigen Berechnungen nur so wimmelt: Wo sind diese dann alle? Warum finden wir sie scheinbar nicht und warum empfängt SETI kein Signal von Außerirdischen? Dazu gibt es einen ganzen Katalog von Erklärungsversuchen. Eine “neue” These zu diesem “Fermi-Paradoxon” genannten Umstand des Nicht-Kontaktes mit Aliens bringt jetzt ein Astrophysiker in Spiel: Klimawandel und Umweltzerstörung auf ihren Planeten würden die Entwicklung der Außerirdischen bremsen oder sogar stoppen. Wie genau das der US-Wissenschaftler meint, welche weiteren Faktoren eine außerirdische Zivilisation bedrohen und ob das als Erklärung des “Fermi-Paradoxon” ausreicht, lest Ihr in diesem Beitrag.

Erstkontakt mit Außerirdischen - Was aber dann? - Podcast der ARD Tagesschau (Bilder: PixaBay/gemeinfrei / Bearbeitung: Fischinger-Online)

Erstkontakt mit außerirdischen Zivilisationen: Was dann? Podcast der ARD Tagesschau über Außerirdische (+ Videos)

Teilen:

Wann finden wir Leben im All? Entweder in Form von Mikroben in unserem Sonnensystem oder sogar durch eine Erstkontakt mit Außerirdischen? Und was hätte diese Entdeckung für Folgen für die Menschheit? Wie unterschiedlich könnten diese Folgen sein – je nachdem, wie genau diese Entdeckung von Aliens aussieht? Über solche und ähnlichen Fragen berichte ich seit Jahrzehnten und offensichtlich inzwischen auch immer mehr etablierte Wissenschaftler. Nun hat auch die “Tagesschau” der ARD sich dieses Themas in einem Podcast angenommen, den ich Euch hier vorstellen möchte. Ein “Mystery-Review” mit Aussagen und Ergebnissen, die interessierte “Insider” fraglos bekannt vorkommen.

Handbuch der NASA veröffentlicht: Die US-Weltraumbehörde will die Menschheit “auf den Kontakt mit außerirdischen Zivilisationen vorbereiten”

Teilen:

Seit rund 60 Jahren suchen Astronomen mit Hilfe von Radioteleskopen nach Signalen Außerirdischer. Gefunden haben sie bisher nichts, was eindeutig den Beweis für intelligente Aliens im Kosmos geliefert hat. Noch nicht?! Doch was geschieht bei einem Kontakt mit einer anderen Zivilisation im All und wie ist der Stand der Forschung? Nun hat die NASA ein …

Weiterlesen …

SETI: Wo sind die außerirdischen Superzivilisationen im Kosmos?

Teilen:

SETI-Forscher auf der Suche nach neuen Strategien und Techniken. Auf der vom SETI Institut ins Leben gerufenen SETICon II, die vom 22. bis 24. Juni im Hyatt Regency Hotel in Santa Clara (Kalifornien) abgehalten wird, trifft sich derweil die Crème de la Crème der US-SETI-Wissenschaftler (SETI=Suche nach außerirdischer Intelligenz). SETICon II versteht sich nicht als …

Weiterlesen …

Video: Laut einer Studie könnten außerirdische Mutterschiffe Mini-Sonden in unser Sonnensystem bringen - und zur Erde (Bilder: envato / Montage: Fischinger)

Video: “Pentagon-Harvard-Alien-Bericht”: Außerirdische Mutterschiffe könnten Mini-Sonden zur Erde senden

Teilen:

Über Außerirdische und Intelligenzen im All wird unter “Alien-Freaks” und in der Science-Fiction viel und gerne spekuliert. Gerne auch darüber, ob Aliens bereits hier sind oder es zumindest einst waren. Außerirdische, die vielleicht mit einem Mutterschiff den Weltraum durchquerten und letztlich mit einer Art Sonden auf der Erde landeten. Phantasten oder Autoren der Prä-Astronautik werden für solche Ideen gerne belächelt. Doch jetzt erschien eine wissenschaftliche Ausarbeitung, die sich genau damit befasst. Autoren sind keine geringeren als der bekannte Harvard-Professor Avi Loeb und Dr. Sean Kirkpatrick, der Leiter des offiziellen “UFO-Büro” im Pentagon.

Video: "WOW!-Signal": Zielgerichtete Suche nach der außerirdischen Quelle blieb ohne Ergebnis! (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger)

Video: „WOW!-Signal“ und die Suche nach Außerirdischen erfolglos: Zielgerichtete Suche nach der außerirdischen Quelle blieb ohne Ergebnis

Teilen:

Als 1977 Astronomen in den USA ein seltsames Signal aus dem All empfingen, ahnte wohl niemand, dass es Jahrzehnte später noch immer für Diskussionen und Spekulationen sorgt. Denn die als „WOW!-Signal“ bekannte „Botschaft aus dem Universum“ ist bis heute ein Rätsel. Stammt es vielleicht sogar von Außerirdischen? Jetzt haben Forscher gezielt jene Region im All abgesucht, aus der das Signal mutmaßlich einst gekommen ist. Auf der Suche nach Spuren einer technologischen Alien-Zivilisation.

Meteore könnten künstlich erschaffene Legierungen von Aliens enthalten - so eine neue Untersuchung (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger)

Außerirdische Legierungen? Meteore könnten Technologie von Aliens enthalten – so eine neue Studie (+ Video)

Teilen:

Wie kommen die Legierungen Heideit und Brezinait in auf der Erde gefundenen Meteoriten aus dem All? Denn es sind moderne Stoffe, die wir Menschen in Laboren erst seit wenigen Jahrzehnten künstlich herstellen können. Eine jetzt vorlegte Studie geht dieser Frage “offen und sogar provokativ” nach. Und stellt dabei vor allem die Frage, ob diese Legierungen Technosignaturen sein könnten. Außerirdische Technologie, die von zerstörten Fahrzeugen wie Sonden oder Raumschiffen stammt.

Video: Außerirdische haben Angst vor der Menschheit - und vermeiden deshalb den Kontakt, behauptet ein Forscher (Bilder: gemeinfrei/PixaBay / Montage: Fischinger)

Video: Außerirdische haben Angst vor der Menschheit und sehen in uns ein Risiko – deshalb vermeiden sie Kontakt, so eine Studie

Teilen:

Seit Jahrzehnten sucht der Mensch im Universum Außerirdische. Nicht nur einfaches leben im All, sondern vor allem auch außerirdische Zivilisationen. Warum aber finden wir die Aliens nicht? Warum melden sie sich nicht? Eine neue Studie behauptet nun, dass es einen einfachen Grund dafür gibt: Die Menschheit sei “extrem gefährlich” und stelle “ein zu großes Risiko” für andere Zivilisationen im Weltraum dar! Darum meidet man uns.

Video: Außerirdische Technologie auf dem Meeresgrund - Harvard Professor träumt davon diese zu bergen (Bild: gemeinfrei)

Video: Außerirdische Technologie auf dem Meeresgrund? Harvard Professor träumt davon sie zu bergen

Teilen:

Avi Loeb ist für seine unkonventionellen Ideen inzwischen weithin bekannt. Spätestens seit er hinter dem interstellaren Objekt Oumuamua Technologie von Außerirdischen vermutete. Jetzt träumt er davon solche Alien-Technologie hier auf der Erde zu finden. Und zwar auf dem Grund des Pazifik. Denn dort liegt seit einigen Jahren ein Objekt, dass ebenfalls nicht aus unserem Sonnensystem stammt! Für Loeb wäre es ein Traum, wenn dieser Meteor “eine Zusammensetzung aufweisen könnte, die eindeutig künstlichen Ursprungs ist”.

Video: Mit der Bitte um Rückruf: Eine neue Botschaft der Menschheit an Außerirdische - SO soll sie aussehen! (Bilder: J. Jiang & PixaBay/gemeinfrei / Montage: Fischinger-Online)

Video: Mit der Bitte um Rückruf: Eine neue Botschaft der Menschheit an Außerirdische – SO soll sie aussehen und das steht drin

Teilen:

Vor rund 50 Jahren wurde vom legendären Arecibo-Teleskop eine Vitenkarte der Menschheit in das Weltall gesendet. Als eine Botschaft an intelligente Außerirdische, die sie in zehntausenden Jahren empfangen könnten. Da dies lange her ist, haben jetzt haben Wissenschaftler eine neue Nachricht an potentiell andere Zivilisationen vorgestellt. Die Verfasser dachten dabei an eine Art Update der Arceibo-Botschaft, mit genauen Vorstellungen davon, wohin sie gesendet werden soll.