Die Nikolaus-Verschwörung und wie ich sie als Bub aufdeckte (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger-Online)

Die Nikolaus-Verschwörung! Wie ich als Knabe eine Intrige um Santa Claus aufdeckte und ihn Jahrzehnte später besuchte: Ein „Nikolaus-Spezial“

Teilen:

Am 6. Dezember kommt der Nikolaus. Ein schönes Brauchtum, das vor allem die Jüngsten unter uns jedes Jahr begeistert: Die Kinder.  Alljährlich besucht der Nikolaus mit seinem langem Rauschbart und seinem unheimlichen Begleiter „Knecht Ruprecht“ die Kinder der Familien. Zwei sonderbare Gestalten, die irgendwie nicht von dieser Welt zu stammen scheinen. Zumindest in einigen Region und Familien wird dieser Brauch bis heute gepflegt. So auch in meiner Heimat. Doch eines Nikolaus-Tages entdeckte ich als noch sehr junger Bub ein großes Mysterium um den Nikolaus und seinem Knecht und deckte so eine Verschwörung auf. Wie mir das als Kind gelungen war und wie ich Jahrzehnte später tatsächlich den „echten Nikolaus traf“, erfahrt Ihr in diesem Posting. Eine „Off-Topic- Anekdote“ aus dem Leben als Nikolaus-Spezial …

Grenzen des Wissens: Leben, Universum und Verschwörungen - Interview mit Dr. Aloys Eiling (Bild: gemeinfrei)

„Grenzen des Wissens: Leben, Universum und Verschwörungen“ – Interview mit Dr. Aloys Eiling (+ Videos)

Teilen:

Dr. Aloys Eiling, Physiker und Autor, spricht über philosophische, wissenschaftliche und gesellschaftliche Fragen: Was können wir als Menschen wirklich wissen? Wie jung ist das Universum tatsächlich? Und sind wir womöglich nicht allein im All? Von der Entstehung des Lebens auf der Erde bis hin zur Rolle der Meinungsfreiheit in der heutigen Zeit. Ein Gespräch, das dazu anregt, über den eigenen Horizont hinauszuschauen.

Umfrage: Rund ein Viertel der Amerikaner glauben Aliens haben die ägyptischen Pyramiden gebaut! (Bilder: gemeinfrei & envato / Montage: Fischinger)

Umfrage zu Verschwörungstheorien: Ein Viertel der Amerikaner glaubt: Aliens haben die Pyramiden gebaut – und 60 Mio., dass die Erde ist eine Scheibe ist (+ Videos)

Teilen:

Das Thema Verschwörungstheorien – oder solche, die es sein sollen – wird in den letzten Jahren scheinbar immer beliebter und vor allem präsenter. Und zwar bei  „Anhängern“ gleichermaßen, wie bei den „Skeptikern“. Sei es in den Mainstreammedien, im Netz oder auf dem Buchmarkt. Das zeigen auch immer wieder Statistiken und Umfragen zum Thema. So wie aktuell eine Umfrage in den USA und Frankreich, die zum Teil überraschende Ergebnisse zeigte.

VIDEO: Grenzwissenschaft Classics, Folge 55: Eine UFO-Verschwörung bei der NASA und "die Stunde der Wahrheit" (Bilder: NASA & gemeinfrei / Montage: Fischinger-Online)

VIDEO: Grenzwissenschaft Classics, Folge 55: Eine UFO-Verschwörung bei der NASA und „die Stunde der Wahrheit“?

Teilen:

Sind die Astronauten der NASA bei ihren Mission im All und im Erdorbit UFOs begegnet und habe diese fotografiert? Und werden diese NASA-Fotos von Unbekannten  Flugobjekten vertuscht? Diese Vermutungen der UFO-Forschung sind so alt wie die US-Weltraumbehörde selbst. Tatsächlich aber tauchen bis heute immer wieder entsprechende Bilder aus dem All auf, die genau das belegen sollen. So wie in dieser Folge Nr. 55 der Grenzwissenschaft Classics Videos aus den 1990er Jahren.

Verschwörungstheorien: Rund ein Drittel der Deutschen glaubt laut Umfrage an geheime Mächte im Hintergrund (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger-Online)

Verschwörungstheorien: Rund ein Drittel der Deutschen glaubt laut Umfrage an geheime Mächte im Hintergrund – schon vor Corona

Teilen:

Gerade in diesem Jahr und diesen Zeiten hat der Kampfbegriff „Verschwörungstheorien“ eine neue Dimension erreicht. Grund dafür ist die medial überall und rund um die Uhr vertretene Corona-Pandemie, worüber auf Fischinger-Online mehrfach berichtet wurde. Auch über eine entsprechende Umfrage, dessen Ergebnisse in einer Zeitung manipulativ wiedergegeben wurde (Video dazu im Beitrag). Umfragen zu Verschwörungstheorien gibt es allerdings seit Jahren. Sie sind nicht neu und unlängst Gegenstand der Forschung geworden. Jetzt aber hat die „Konrad-Adenauer-Stiftung“ eine neue Studie zu diesem Thema veröffentlicht, die sich von anderen aktuellen Erhebungen unterscheidet. Warum erfahrt Ihr hier.

"Rettet die BRD!": Das deutsche Computerspiel "Reptrails" gegen Verschwörungstheorien (Bild: Screenshot YouTube / Reptrails)

„Rettet die BRD!“: Das deutsche Computerspiel „Reptrails“ gegen Verschwörungstheorien – was ist davon zu halten? (+ Videos)

Teilen:

Verschwörungstheorien haben prinzipiell immer Konjunktur. Doch sie werden in „Wellen“ populär, so dass plötzlich auch die breite Masse der Bevölkerung diese verstärkt wahrnimmt. Und wird etwas im Mainstream und bei der Bevölkerung populär, so dauert es nicht lange, bis diese Themen auch von anderen Seiten aufgegriffenen werden. Meistens zuerst durch das Fernsehen und Kino. Man denke hier an „Akte X“, „Iron Sky“ oder „Ancient Aliens“. Doch auch auch die Unterhaltungsindustrie und vor allem die Computerspielwelt schläft hier nicht. So auch aktuell bei einem Game mit Namen „Reptrails“. Ein Computerspiel, dass sich ausdrücklich gegen allerlei Verschwörungstheorien, „Wutbürger“ und „Neue Weltordnung“-Ideen richtet. Weshalb in diesem Spiele auch bei diversen Themen Informationen von sogenannten „seriösen Quellen“ nachzulesen sein werden. Ziel von „Reptrails“: Im Auftrag der „Echsenmenschen“ muss die Bevölkerung kontrolliert und manipuliert werden. In diesem Beitrag erfahrt Ihr mehr über die Hintergründe dieses Spieles und was sich die Macher eigentlich davon erhoffen.

VIDEO: Umfrage: Die Hälfte der Deutschen hält "Verschwörungstheoretiker" für "Spinner" - tatsächlich? (Bilder: PixaBay/gemeinfrei / Montage: Fischinger-Online)

Umfrage: Die Hälfte der Deutschen hält „Verschwörungstheoretiker“ für „Spinner“ – tatsächlich? +++ Video +++

Teilen:

Verschwörungstheorien sind ein uralter Hut. Sie hat es immer gegeben und wird es immer geben. Vor allem seit dem das Internet die Welt erobert hat, verbreiten sogenannte Verschwörungstheoretiker eben diese Verschwörungstheorien rasanter denn je. Längst sind sie in der „Mitte der Gesellschaft“ angekommen, scheinen seit Jahren zu boomen und immer neue bzw. neue Varianten kommen hinzu. Und diese Thesen reichen längst in alle Bereich des Lebens. Nicht mehr nur die Klassiker wie UFOs, Elvis lebt oder eine Fake-Mondlandung kursieren. Für viele Grund genug immer wieder entsprechende Umfragen zu solchen Verschwörungstheorien zu starten, um deren Ergebnisse zu präsentieren. So geschehen kürzlich in der Zeitung „Die Welt“. Sie berichtete, dass laut Umfrage „die Hälfte der Deutschen Verschwörungstheoretiker für ‚Spinner‘ hält“. Ein interessantes Ergebnis, wie es auf den ersten Blick scheint. Aber nur auf diesen, wie Ihr in diesem YouTube-Video erfahrt. Denn „Die Welt“ manipulierte durch Weglassungen die Kernaussage dieser Umfrage.

Grenzwissenschaft Classics Videos, Folge #41: UFO-Verschwörung und die CIA - Mit Erich von Däniken im Interview (Bilder: PixaBay/WikiCommons/gemeinfrei / Bearbeitung: Fischinger-Online)

Grenzwissenschaft Classics Videos, Folge #41: Die UFO-Verschwörung und CIA – mit Interview mit Erich von Däniken von 1997 +++ Video +++

Teilen:

UFO-Geheimhaltungen und regelrechte UFO-Verschwörungen bei Militärs, Geheimdiensten und sogar Regierungen sind so alt wie das Phänomen an sich. Sehr lange ist bekannt, dass es solche Verschwörungen, Vertuschungen und Geheimhaltungen über Jahrzehnte hinweg gab. Genau davon handelt auch diese Folge Nummer 41 der Grenzwissenschaft Classic Videos aus dem Jahr 1997. Allerdings ganz anders, als man es auf den ersten Blick denken mag. Als Gast im Studio wurde dazu Erich von Däniken zu einem kurzen Interview geladen. Der schon damals dem Thema des TV-Berichtes über die CIA und deren UFO-Geheimhaltung entschieden widersprach …

Xavier Naidoo und seine Außerirdischen, die eigentlich ja gar keine sind (Bilder: PixaBay/gemeinfrei / Montage: Fischinger-Online)

Xavier Naidoo und seine Außerirdischen, die eigentlich ja gar keine sind: Seltsame Verschwörungstheorien und das Buch Henoch (+ Videos)

Teilen:

Verschwörungstheorien und solche, die es sein sollen, haben immer Konjunktur. Mal mehr, mal weniger. Dabei kann die Hausfrau von nebenan ebenso an diverse Verschwörungsideen glauben, wie ein in den Medien vertretener Prominenten. Und der bekannte deutsche Musiker Xavier Naidoo ist dabei wohl das bekannteste Beispiel, da er es immer wieder schafft mit diversen Aussagen zu Verschwörungen aller Art mediale Aufmerksamkeit zu bekommen. So wie aktuell, in dem er im Internet erneut Aussagen und Thesen verbreitet, die von der Presse nur allzu gern aufgenommen werden. Auch über Außerirdische, die seiner Meinung nach gar keine „echten“ Außerirdische sind. Was genau der Sänger sagte und was offensichtlich das der Community von Fischinger-Online sehr gut bekannte Buch Henoch damit zu tun hat, erfahrt Ihr detailliert hier.