Spurensuche bei "Don Quijote": Kontakt mit Außerirdischen und Entführungen vor 500 Jahren in Spanien? (Bilder: PixaBay, gemeinfrei & envato / Montage: Fischinger)

Außerirdische vor 500 Jahren in Spanien? Was „Don Quijote“ im Roman erzählt hat realen Hintergrund! (Video)

Teilen:

Der weltberühmte spanische Roman „Don Quijote“ von Miguel de Cervantes von 1605 (und 1615) gilt eines der bedeutendsten Werke der Weltliteratur überhaupt. Sogar seit einer Abstimmung 2002 als „bestes Buch der Welt“. Das Buch ist unlängst eine Legende. Um so verblüffender ist eine Passage darin, in der der Protagonist Don Quijote seinem Knappen und Freund Sancho Panza aus heiterem Himmel eine wundersame Anekdote erzählt. Eine „wahre Geschichte“, wie er betont, von einem Akademiker, der mit Hilfe überirdischer Mächte durch die Luft in ferne Gegenden fliegen konnte. Und diese Story in dem Roman hat tatsächlich einen realen und spannenden Hintergrund!

Kaum bekanntes Steinzeit-Rätsel vor 5500 Jahren: Dolmen von Menga in Spanien und seine Nachbarn (Bilder: envato & Consejería de Cultura y Patrimonio Histórico/Junta de Andalucía / Montage: Fischinger)

Kaum bekanntes Steinzeit-Rätsel vor 5500 Jahren: Dolmen von Menga in Spanien und seine Nachbarn (Video)

Teilen:

Die Menschen der Steinzeit haben erstaunliche und mysteriöse Bauten hinterlassen: Steinkreise, Dolmen und andere Megalithanlagen, über die wir heute rätseln. Oft aus gigantischen Steinen von dutzenden Tonnen Gewicht errichtete Stätten für die Ewigkeit. Erbaut vor vielen Jahrtausenden in ganz Europa und darüber hinaus. Und viele mit gleichen oder ähnlichen astronomischen Bezügen. Doch im Süden von Spanien weicht vor allem eine erstaunliche Megalithanlage vollkommen von der “Steinzeit-Norm” ab.

VIDEO: Beweise für König Salomon der Bibel in Süden von Spanien? Ein Forscher glaubt sie zu haben! (Bild: gemeinfrei)

Beweise für König Salomon der Bibel in Süden von Spanien – nicht in Jerusalem? Ein Forscher glaubt sie zu haben! +++ Video +++

Teilen:

König Salomon aus dem Alten Testament ist eine der berühmtesten Figuren der Bibel. Nicht aufgrund seiner sprichwörtlichen Weisheit, sondern auch aufgrund seines ihm nachgesagtem Reichtums. Und vor allem auch, da er vor rund 3.000 Jahren den ersten Tempel in Jerusalem für die Bundeslade auf dem Tempelberg gebaut haben soll. Wissenschaftlich belegt ist weder das eine, noch das andere. Ein britischer Forscher sieht das jetzt anders. Er glaubt, dass er Belege für die Existenz des mythischen Herrschers gefunden hat. Nicht in Jerusalem oder Israel, sondern im Süden von Spanien.

Schock-Berichte der Bibel: Fliegender Zylinder vor über 2500 Jahren und hunderte Tote! (Bilder:; gemeinfrei / KI / envato / Montage: Fischinger)

Schock-Berichte der Bibel um den „lieben Gott“: Fliegender Zylinder vor über 2500 Jahren – und hunderte Tote! (Video)

Teilen:

Auch wenn „alle Welt“ derzeit über seltsame „Drohen“ spricht, die vor allem in der UFO-Community für Spekulationen und Diskussionen sorgen (und bei den Militärs, natürlich), so bleiben diese Sichtungen grundsätzlich eigentlich das, was sie sind: UAPs beziehungsweise UFOs. Zumindest zum Teil. Doch heute heißt es in diesem Mystery Files-Video einmal mehr oder weniger „zurück zu den Wurzeln“ des Unbekannten und Phantastischen. Zu „Unbekannten Flugobjekten“ im Altertum. In diesem Fall: Zum Alten Testament der Bibel und zu mehr als schrägen und bizarren Überlieferungen rund um den „lieben Gott“.

Das UFO-Phänomen: Es ist Jahrtausende alt! (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger)

UFOs – das uralte Phänomen! Jahrhundertealte Berichte und fremdartige Kontakte mit der Anderswelt: Ein Überblick (Artikel + Videos)

Teilen:

Die UFO-Gruppe „Magonia Exchange“ um den Gründer Chris Aubeck war vor exakt 10 Jahren überzeugt: Das UFO-Phänomen ist Jahrhunderte alt! Nicht erst seit der legendären UFO-Sichtung von Kenneth Arnold 1947 und dem Roswell-UFO-Absturz im selben Jahr gibt es solche Schilderungen. Recherchen in Zeitungsarchiven aus aller Welt zeigen, dass praktisch zu allen Zeiten unerklärliche Erscheinungen am Himmel gesehen wurde. So die UFO-Forscher damals in Madrid nach der der Auswertung entsprechender Dokumente. Doch schon hinter dem Namen der UFO-Forschungsgruppe verbergen sich unglaubliche Geschichten der Vergangenheit. Denn das ist nur die Spitze des Eisbergs bei der Beschäftigung mit dem Thema „antike UFOs“, wie ich es seit Jahrzehnten berichte. (Update, Artikel vom Aug. 2015)

15 unglaubliche UFO-Sichtungen der Vergangenheit: Von der Antike bis in die frühe Neuzeit (Bilder: gemeinfrei & envato / Montage: Fischinger)

15 rätselhafte Sichtungen von UFOs und Erscheinungen am Himmel – von der Antike bis in die Neuzeit! (Video)

Teilen:

Ungezählte Berichte vergangener Jahrhunderte und diverse Aufzeichnungen antiker Chronisten über unbekannte Objekte am Himmel, geben bis heute Rätsel auf. Ungeklärte Erscheinungen und „Wunderzeichen“ am Himmel und sogar auf der Erde, die sich oftmals bis heute NICHT naturwissenschaftlich zufriedenstellen erklären lassen. Es sei denn, man sieht sie im Kontext mit dem „modernen“ Phänomen der UFOs und UAPs. So wird eines glasklar: Das Phänomen „Unbekannte Flugobjekte“ ist tausende von Jahren alt! Das beweisen Sichtungen, die von der Antike, durch das Mittelalter bis in die frühe Neuzeit reichen. Und von denen ich Euch hier einmal 15 spannende Fälle vorstellen möchte …

Mysteriöse Löwen-Höhlenmalerei auf Puerto Rico: Von Sklaven oder doch Seefahrern der Antike? (Bilder: Abora.eu & A. Acosta-Colon)

WER malte wann diesen Löwen auf Puerto Rico in eine Höhle: Verschleppte Sklaven oder antike Seefahrer aus Afrika? (Video)

Teilen:

1492 erreichte Christoph Kolumbus die Karibik und entdeckte so Amerika für die „Alte Welt“ (wieder). Bei seiner 2. Reise nach Mittelamerika nahm er auch für Spanien das heutige Puerto Rico in Besitz und im Zuge der Entdeckungen blühte der Handel mit Sklaven aus Afrika auf. Und einer dieser Afrikaner soll nur wenige Jahre später einen Löwen an eine Höhlenwand auf Puerto Rico gemalt haben. Das haben Datierungen des Bildes ergeben. Denn Löwen gab es auf der Insel nicht. Aber war es vielleicht doch ganz anders?!

Verrückte Sagen: Die Arche Noah liegt auf einer Insel der Färöer - oder sogar in Deutschland (Bilder: envato / Montage: Fischinger)

Seltsame Sagen und Überlieferungen um die Arche Noah: Die Arche liegt auf vielen Bergen – oder auf einer Färöer-Insel und vielleicht sogar in Deutschland … (+ Videos)

Teilen:

Fromme christliche Legenden sagen: Die Arche Noah der Bibel strandete nach der Sintflut auf dem Berg Ararat im Osten der heutigen Türkei. Ein riesiges Schiff sei es gewesen. Und das Buch Genesis beschreibt ziemlich genau das Aussehen und die Abmessungen dieses Wasserfahrzeuges. Kein Wunder, dass seit vielen Jahrhunderten Gläubige mit der Bibel in der Hand genau dort die Arche suchen. Denn der „Fall Arche Noah“ scheint klar und deutlich zu sein. Dabei beweisen selbst die christliche Traditionen und Legenden sowie entsprechende Kunst seit jeher, dass es hier nur so von Widersprüchen wimmelt. Nimmt man ältere Quellen hinzu, die der Bibel als Vorlage dienten, ist es nahezu aussichtslos, hier eine verbindliche „Wahrheit“ zu finden. Eine Spurensuche in diesen Überlieferungen bleibt dennoch spannend – und zum Teil kurios.