VIDEO: Über 4000 Jahre alt: Älteste Landkarte Europas in einem Hügelgrab entdeckt (Bild: Inrap / C. Nicolas/Y. Pailler)

Bis über 4.000 Jahre alt: Älteste Landkarte Europas in einem Hügelgrab entdeckt! +++ Video +++

Teilen:

Überall in Europa finden sich Hügelgräber oder Hünengräber aus der Vergangenheit, die zum Teil bis in die Steinzeit zurückgehen. In einigen dieser Anlagen stießen die Ausgräber auch auf Gravuren, die zum Beispiel die Grabkammer im Inneren schmücken. Bis heute sind sie unverständlich und werden teilweise als reine Dekoration angesehen. Anders bei einem solchen Grab in der Bretagne, dass 1900 ausgegraben wurden. Eine dort gefundene und über Jahrzehnte verschollene gravierte Steinplatte erwies sich nach einer neuen Studie als Landkarte eines noch heute nachweisbaren Gebietes in Nordwesten Frankreichs. Die älteste Karte Europas überhaupt und ein erstaunlicher Funde, der viele Fragen offen lässt, wie Ihr es in diesem Video erfahrt.

Video: Mythos der Kalahari - die versunkene Stadt in der Wüste Afrikas (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger)

Verlorene Zivilisation in der Wüste: Gibt es das Atlantis Afrikas wirklich in der Kalahari? (Video)

Teilen:

Überall auf der Welt kursieren Gerüchte, Legenden und Mythen über im Meer versunkene Städte und Ruinen. Allen voran das legendäre Atlantis. Doch auch in der afrikanischen Wüste Kalahari soll eine solche verschollene Stadt liegen. Verloren und verschluckt vom Sand der Wüste, wie es seit Ende des 19. Jahrhunderts immer wieder berichtet wurde. Und obwohl seine Entdecker sogar eine Karte des Standortes anfertigten – hat sie bis heute niemand gefunden. Gab es sie überhaupt?

Immer wieder Aufruhr in der Presse und im Netz: Wurden gigantische Pyramiden im Eis der Antarktis gefunden? (Bilder: Google Earth pro & gulliver.it / Montage: Fischinger-Online)

Wiederkehrende Sensation in der Presse und im Netz: Wurden in der Antarktis uralte Mega-Pyramiden im Eis entdeckt? Eine Spurensuche (+ Videos)

Teilen:

In diversen Medien und in der Netzgemeinde sorgt seit Jahren immer wieder eine scheinbar sensationelle  Entdeckung für großes Aufsehen: Das durch die Erderwärmung in der Antarktis schwinde Eis habe demnach eine oder mehre riesige Pyramiden „freigelegt“, die auf eine uralte und vollkommen fremde Zivilisation am Südpol hindeuten. Diese Pyramiden in der Antarktis ähneln nicht nur jene berühmten Pyramiden in Gizeh in Ägypten, sondern sind dabei annähernd doppelt so breit. Nachdem auch das bekannte Nachrichtenmagazin „Focus“ online schon 2016 über diese Strukturen in der Antarktis berichtet hatte, sorgten diese auch im deutschsprachigen Internet für Staunen – und auch Kopfschütteln. Eine Analyse der „Pyramiden in der Antarktis“ und einige spannende und verblüffende Hintergründe zu diesem Thema erfahrt Ihr in diesem aktualisierten Artikel. Ebenso, was monströse und tödliche Aliens aus Hollywood (indirekt) damit zu tun haben.

Das perfekte Foto von einem UFO: Die CIA hatte schon vor Jahrzehnten 10 nützliche Tipps dazu - die Quellen (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger)

Das perfekte Foto von einem UFO: Ein CIA-Dokument hatte schon vor Jahrzehnten 10 nützliche Tipps dazu – die Quellen und was darin steht

Teilen:

UFO-Akten und Dokumente zum Thema UFOs und unbekannte Flugobjekte gibt es in der UFO-Forschung inzwischen zu hunderttausenden. Auch und vor allem solche UFO-Dokumente, die einst als „Top Secret“ von verschiedenen Regierungen und Behörden eingestuft waren. Auch der US-Geheimdienst CIA hat längst unzählige einstmals als „geheim“ eingestuften Papiere freigegeben. Eines davon ist dabei besonders interessant: Es enthält Anweisungen und Tipps (für die CIA-Mitarbeiter), wie man die bestmöglichen UFO-Fotos machen kann und was dabei zu beachten und zu dokumentieren ist. Erstaunlich. Was in dem Dokument steht und woher es genau kommt, erfahrt Ihr hier.

Video: Mythisches Dilmun - 8500 Jahre alte "Spuren des Garten Eden" im Persischen Golf entdeckt (Bilder gemeinfrei & Department of Culture and Tourism Abu Dhabi / Montage: Fischinger-Online)

Video: Dilmun, das biblische Paradies? 8500 Jahre alte „Ruinen des Garten Eden“ am Persischen Golf entdeckt

Teilen:

Einst lag am Persischen Golf eine blühende Landschaft und eine Kultur, die vor tausenden von Jahren versank. Hiervon blieb nicht viel mehr als Überlieferungen, die von dem „Land der Seligen“ Dilmun sprechen. Viele Forscher halten dies für die mythologische Vorlage des Garten Eden der Bibel, dem Paradies. Und genau hier machten Archäologen der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) eine „bahnbrechende Entdeckung“.

Video: Untergegangene Zivilisation im Amazonas-Urwald: hunderte Stätten und Städte entdeckt und kartographiert (Bilder: Nature & gemeinfrei)

Video: „Stadt Z“? Unbekannte Zivilisation im Amazonas-Urwald: Dutzende neue Orte entdeckt und kartographiert!

Teilen:

Ein großer Mythos von Südamerika ist jener, dass es in unzugänglichen Regionen noch unentdeckte Städte gibt. Vor allem wurden „El Dorado“ und die „Stadt Z“ hier legendär. Doch es gab tatsächlich einst unzählige solcher Orte, Städte und Siedlungen. Eine ganze Zivilisation im Urwald des Amazonas, wie jetzt Forscher des Deutschen Archäologischen Institutes (DAI) in „Nature“ mit neuen Forschungsergebnissen untermauern. Sie haben mittels der Laser-Scan-Technologie LIDAR solche versunkene Orte im Urwald kartographiert und zahlreiche bisher unbekannte entdeckt. Eine riesige Kultur, die erst langsam aus dem Dunkeln der Geschichte auftaucht, wie Ihr hier erfahrt.

Immer wieder Aufruhr in der Presse und im Netz: Riesige Pyramiden im Eis der Antarktis gefunden? (Bilder: Google Earth / Montage: Fischinger-Online)

Staunen in der Presse und im Netz – seit Jahren: Wurde in der Antarktis eine uralte Pyramide im ewigen Eis entdeckt? (+ Videos)

Teilen:

In diversen Medien und in der Netzgemeinde sorgt eine erstaunliche Entdeckung für großes Aufsehen. Und das seit Jahren immer wieder: Das durch die Erderwärmung auch in der Antarktis schwinde Eis habe eine oder mehre Pyramiden „freigelegt“, die auf eine uralte und vollkommen fremde Zivilisation am Südpol hindeuten. Diese Pyramiden in der Antarktis ähneln nicht nur jene berühmten Pyramiden in Gizeh in Ägypten, sondern sind dabei annähernd doppelt so breit. Nachdem auch das bekannte Nachrichtenmagazin „Focus“ online schon 2016 über diese Strukturen in der Antarktis berichtet hat, sorgen diese auch im deutschsprachigen Internet für Staunen – und auch Kopfschütteln. Eine Analyse der „Pyramiden in der Antarktis“ und einige spannende und verblüffende Hintergründe zu diesem Thema erfahrt Ihr in diesem aktualisierten Re-Post.

Ein Blick durch die Zeit? Das verschwundene Dorf in Frankreich (Bild: gemeinfrei / Bearbeitung: Fischinger-Online)

Ein Blick durch die Zeit in die Anderswelt? Das verschwundene Dorf in Frankreich ( + Video)

Teilen:

Seit Jahrhunderten oder sogar Jahrtausenden erzählen Mythen, Sagen und Legenden von seltsamen Phänomenen zwischen Zeit und Raum. Immer wieder sollen Menschen eine Art Blick in die Vergangenheit geworfen haben können. Eine Anderswelt, die ihnen vollkommen real vorkam, aber schon lange nicht mehr existiert. Zumindest in unserer Raumzeit nicht mehr. Auch die einschlägige Literatur zu Paranormalen Phänomenen kennt solche Berichte. Sie lassen sich kaum mehr fassen. Doch könnte nicht mehr dahinter stecken, als nur „Halluzinationen“ oder „Tagträume“? Lassen wir in diesem Beitrag unter anderem einen Zeugen selber dazu zu Wort kommen.