Unbekannte Struktur im Erdreich nahe der Cheops-Pyramide von Gizeh entdeckt (Bilder: Google Earth & M. Sato)

Unbekannte Struktur („Anomalie“) im Erdreich von Gizeh nahe der Cheops-Pyramide entdeckt! (Video)

Teilen:

Spannende Entdeckung bei den großen Pyramiden von Gizeh: Forscher haben unter dem Wüstensand westliche der Cheops-Pyramide eine bisher unbekannte „Anomalie“ entdeckt, wie sie die Struktur nennen. Eine im Erdreich des Westfriedhofes verborgene Struktur, deren Zweck und Herkunft noch unbekannt ist.

Die "schwarze Pyramide": Eine verschollene 4. Pyramide von Gizeh - gab es sie? (Bild: Fischinger)

Die „schwarze Pyramide“: Eine verschollene 4. Pyramide von Gizeh – gab es sie? (Video)

Teilen:

Jeder kennt die die drei Pyramiden von Gizeh in Ägypten. Seit Jahrtausenden faszinieren diese Monumente für die Ewigkeit die Menschen. Archäologen wie auch normale Touristen stehend staunen vor den drei Bauwerken, die den Pharaonen Cheops, Chephren und Mykerinos zugesprochen werden. Und natürlich kursieren zahlreiche Spekulationen und kuriose Aussagen um diese Bauwerke. So wie etwa Berichte von Augenzeugen, dass es einst eine vierte Pyramide in Gizeh gab. Doch von dieser fehlt heute jede Spur!

Video: Rätsel um die Sphinx von Gizeh gelöst - der Wind war es (Bilder: Fischinger & NYU/Applied Mathematics Laboratory)

Rätsel um die Sphinx von Gizeh (angeblich) gelöst: Der Wind schuf die Vorlage (Video)

Teilen:

Seit tausenden von Jahren steht vor den Pyramiden von Gizeh die rätselhafte, große Sphinx. Halb Mensch, halb Löwe und eine Art Sinnbild alles Rätselhaften. Doch wie kamen die alten Ägypter vor mindestens 4600 Jahren auf die Idee eine solche gewaltige Statue aus dem Feld zu schlagen? Das wollen jetzt Forscher aus den USA herausgefunden haben.

2000 Jahre zu alt: 7000 Jahre alte Darstellungen der Pyramiden von Gizeh auf einem ägyptischen Straußenei? (Bilder: reddit.com / OutoftheTombs & Jewel's Travel Adventures / Montage: Fischinger)

Zeigt eine 7000 Jahre alte Gravur auf einem ägyptischen Straußenei bereits die Pyramiden von Gizeh – 2500 Jahre vor ihrem Bau? (+ Videos)

Teilen:

Seit Jahrhunderten rätsel Laien, Archäologen und „alternative Historiker“ über die großen Pyramiden von Gizeh in Ägypten. Vor allem natürlich über die Cheops-Pyramide, da sie als die höchste und älteste der Welt gilt. Erbaut wurden die Monumente vor rund 4500 bis 4600 Jahren. So sagt es die allgemein anerkannte Forschung aufgrund der archäologischen Befunde. Andere jedoch vermuten, dass sie tausende Jahre älter sind. Und tatsächlich gibt es eine 7000 Jahre alte Darstellung auf einem Straußenei aus Ägypten, dass die Pyramiden bereits etwa 2500 Jahre vor ihrem eigentlich Bau zu zeigen scheint: Als drei Dreiecke mit Querlinien, die neben einen ebenso vermuteten „Nil“auf der Schale angebracht wurden. Kann das sein? Ein durchaus spannendes Objekt, das aber viele Fragen unbeantwortet lässt.

Video: Sie kamen über das Meer: Kannten Mexikos Ureinwohner die Pyramiden von Ägypten - vielleicht sogar Gizeh? (Bilder: gemeinfrei)

Video: Sie kamen über das Meer: Kannten Mexikos Ureinwohner die Pyramiden von Ägypten – vielleicht sogar Gizeh?

Teilen:

Dass es tausende Jahre vor Kolumbus Wiederentdeckung Amerikas Kontakte zwischen der Alten und neuen Welt gab, nehmen schon lange viele an. Ein einzigartiger archäologischer Fund scheint diese Idee weiter zu untermauern. Denn hier scheint eine Seefahrt von Afrika nach Amerika dargestellt zu sein. Inklusive der Darstellung ägyptischer Pyramiden.

"Sonnenbarken-Museum" in Gizeh abgerissen: Nach 40 Jahren hat man wieder einen freien Blick auf die Südseite der Cheops-Pyramide (Bild: Fischinger-Online)

Endlich: Nach 40 Jahren ist die Sicht auf die Südseite der Cheops-Pyramide wieder frei – Sonnenbarken-Museum in Gizeh abgerissen

Teilen:

An der Südseite der Cheops-Pyramide wurde 1982 ein längliches Gebäude errichtet, dass seitdem den Blick auf das Monument „verunstaltet“. Es war ein Museum für die „Sonnenbarke des Cheops“. Damit ist es nun vorbei, denn es wurde und wird abgerissen und das Boot darin fand schon vor Monaten einen neuen „Heimathafen“. Warum aber baute man dieses Museum überhaupt direkt vor dieses Weltkulturerbe? Was macht dieses Boot so besonders und wo kommt es eigentlich her?

VIDEO: Mythos über die Ancient Aliens: "Außerirdische haben die Cheops Pyramide gebaut" (Bilder: gemeinfrei / Montage: Fischinger-Online)

VIDEO: Mythos der Prä-Astronautik: „Außerirdische haben die Cheops-Pyramide von Gizeh gebaut“ – Eine Spurensuche

Teilen:

Die Pyramide​ des Cheops fasziniert seit tausenden von Jahren die Menschen. War die wirklich „nur“ ein Grab der Pharaonen​, in diesem Fall Cheops? Oder wurde sie sogar von Bewohnern von Atlantis oder einer anderen Kultur erbaut? Vielleicht durch Außerirdische​, wie es bereits mehrfach auf diesem Blog angesprochen wurde. Denn dieser Mythos hält sich seit Jahrzehnten! Vor allem im Mainstream und bei Kritikern der Prä-Astronautik, die das Thema nur sehr am Rande kennen. Was dahinter steckt, erfahrt Ihr in diesem Video auf YouTube.

VIDEO: Die Sphinx von Gizeh ist 12.000 Jahre alt! Sagt ein Geologe: Die Hintergründe (Bild: Fischinger-Online)

Die Sphinx von Gizeh ist 12.000 Jahre alt – sagt ein Geologe! Die Hintergründe zu einer neuen alten Meldung +++ Video +++

Teilen:

Das Magazin „Focus“ verkündete in einer kleinen Online-Meldung scheinbar eine sensationelle Neuigkeit in Form eines kurzen Videos. Demnach habe ein Geologe bei Untersuchungen der Sphinx von Gizeh in Ägypten festgestellt, dass das weltberühmte Monument in Wahrheit an die 8.000 Jahre älter ist, als es die klassische Archäologie behauptet. Nicht erbaut von Pharao Chephren vor rund 4.500 Jahren, sondern bereits vor 12.000 Jahren! Eine neuerliche Sensation aus dem Land der Pyramiden? Und was genau sind die Quellen des „Focus“? Alles dazu und die Hintergründe erfahrt Ihr in diesem YouTube- Video.