Artikel: Mysteriöse Feuerbälle am Himmel
In den letzten Wochen rasten mehrere helle und ungewöhnliche Feuerbälle übers Firmament, die vor allem über den Vereinigten Staaten registriert …
In den letzten Wochen rasten mehrere helle und ungewöhnliche Feuerbälle übers Firmament, die vor allem über den Vereinigten Staaten registriert …
In der Vergangenheit haben unter anderem fromme christliche Künstler immer wieder Kurioses auf ihren Bildern gezeigt. Details, die heute für Spekulationen sorgen und teils sogar als Unbekannte Flugobjekte der Vergangenheit angesehen werden. Und einige dutzend solcher Bilder in einer Kirche in Bayern fallen hierbei noch weiter aus dem Rahmen. Hier wurde die Jungfrau Maria, die Mutter Gottes am und vom Himmel, auf mehr als ungewöhnliche Weise bildlich dargestellt wie Ihr hier seht.
UFOs (UAPs) sind längst nicht nur die klassischen Fliegende Untertassen. Schon seit jeher werden unbekannte Objekte am oder sogar vom Himmel in den unterschiedlichsten Formen beschrieben. Und derartige Berichte reichen Jahrtausende in die Vergangenheit zurück. Denn schon in der Antike sah man UFOs am Himmel, die man sich nicht erklären konnte. So wie ein Fall vor rund 2100 Jahren im Reich der Römer, den der bekannte Gelehrte Plinius der Ältere überliefert. Eine Sichtung, die heraus sticht, wie es der römische Autor selber unterstrich.
Plötzlich vom Himmel rasende Feuerbälle (Boliden) haben die Menschen seit jeher fasziniert und auch beängstigt. Doch wie lassen sich drei rätselhafte Kugeln erklären, die 1904 über den Pazifik von einem Schiff aus gesehen und dokumentiert wurden – bevor sie wieder zurück in den Himmel rasten? Waren das wirklich normale Meteore? Denn die damaligen Beschreibungen lassen sich schwerlich mit solchen erklären, wie Ihr hier erfahrt.
Himmelszeichen und Wunderzeichen gab es zu allen Zeiten am Himmel. Seltsame Erscheinungen, die vor allem im Mittelalter und der frühen Neuzeit als Zeichen oder Erscheinung Gottes interpretiert wurde. Auch die heute unlängst erklärbaren Nordlichter zählten dazu. Und ein besonders starkes Polarlicht war Anfang 1630 auch über Deutschland zu sehen. Jedoch war es in dieser Nacht offenbar nicht die einzige Himmelserscheinung. Denn auch eine schimmernde Scheibe oder Platte am Himmel machte den Menschen an diesem Tag Angst, so ein zeitgenössischer Bericht, der viele Fragen aufwirft.
Zu allen Zeiten haben Künstler und Chronisten über sonderbare Zeichen am Himmel berichtet. In Wort und im Bild. Oftmals wurden hier reine Naturerscheinungen beschrieben oder als Zeichen Gottes (oder der Götter) interpretiert. Andere lassen sich nicht so leicht naturwissenschaftlich erklären. So wie zwei Abbildungen, die scheinbar fliegende Scheiben zeigen, die vom Himmel kommen.
Der Arzt und Apotheker Nostradamus ist heute vor allem als „Seher“ und „Prophet“ weltberühmt. Angeblich sah er bereits im 16. Jahrhundert zahlreiche Weltereignisse in ferner Zukunft „treffsicher“ voraus. Das machte ihn zu einer Legende. Nicht bekannt dürfte hingegen der Umstand sein, dass er 1554 auch einer rätselhaften Himmelserscheinung nachging. Er sprach bei seinen Recherchen mit Augenzeugen vor Ort und verfasste einen entsprechenden Bericht über das seltsame Wunderzeichen. Nostradamus war damit wohl einer der erste „UFO-Forscher“ überhaupt. Und dennoch bleiben Fragen, was hier einst über den Himmel Frankreichs flog.
Mythologien, Sagen und uralte Erzählungen weltweit sprechen immer wieder von fremden Wesen, denen Menschen begegnet sein sollen. Kreaturen mit den unterschiedlichsten Namen, die aus einer anderen Welt stammen. Einer Anderswelt, die mehr oder weniger parallel neben der unseren existiert. Viele Elemente dieser Berichte unterscheiden sich oftmals im Detail. Viele sind aber auch immer wieder sehr ähnlich bis gleich zu finden. So wie die Behauptung, dass teilweise diese Wesen mit einer angeblichen „Musik“ erschienen oder diese sie begleitete. Ein mehr als kurioser Aspekt solcher Sagen. Hier lohnt sich ein genauerer (aber sicher nicht erschöpfender) Blick auf solche Berichte.
Vor einigen Wochen legten ukrainische Forscher um Boris E. Zhilyaev vom „Main Astronomical Observatory“ (MAO) eine erstaunliche Vorab-Studie zu UFOs/UAPs über der Ukraine vor. Darin berichteten sie, dass sie unzählige Unbekannte Flugobjekte erfassen konnten, die sich teilweise mit bis zu 54.000 Stundenkilometern bewegten. Das MAO distanzierte sich inzwischen von diesem Bericht. Jetzt veröffentlichte auch der bekannte Harvard-Professor und „Alien-Jäger“ Avi Loeb seine Zweifel an den Ergebnissen der Studie. Grund war eine „spezielle Anfrage von einem hochrangigen Beamten der US-Regierung“.