Video: Älter als die Cheops-Pyramide und Sakkara? Die älteste Pyramide der Welt steht angeblich in Griechenland! (Bilder: gemeinfrei & Davide Mauro/ WikiCommons (CC BY-SA 4.0) / Montage: Fischinger)

Video: Älter als die Cheops-Pyramide und Sakkara: Die älteste Pyramide der Welt steht angeblich in Griechenland

Teilen:

In Ägypten stehen die ältesten, größten (und bekanntesten) Pyramiden der Welt. Man denke nur an die Cheops-Pyramide von Gizeh oder die Stufenpyramide von Sakkara. Aber stimmt das auch? Denn einige Archäologen sehen in den Resten einer angeblichen Pyramide im Süden von Griechenland die älteste Pyramide der Welt!

Video: Sensation in der Cheops-Pyramide: Verborgene Kammer nach Jahrtausenden endgültig entdeckt (und fotografiert)! (Bilder: gemeinfrei & Scan Pyramids)

Video: Sensation in der Cheops-Pyramide: Verborgene Kammer nach Jahrtausenden endgültig entdeckt (und fotografiert)!

Teilen:

Seit 2015 läuft in Ägypten das Projekt “Scan Pyramids”, das vor allem ab 2017 für Aufsehen und Spekulationen sorgte: Denn das Forscher-Team hatte im Inneren der Cheops-Pyramide zwei Anomalien entdeckt, die auf das Vorhandensein von bisher unbekannten Räumen und Kammern hindeuten. Jetzt haben Wissenschaftler einen dieser Räume physisch nachgewiesen und eine Kamera hinein gebracht!

Hereinspaziert, die Tür ist offen! Die Mär von der erstmals durch die Araber 823 geplünderten Cheops-Pyramide (Bilder: gemeinfrei & Fischinger)

Hereinspaziert, die Tür ist offen! Die Mär von der erstmals durch die Araber im 9. Jahrhundert geöffneten Cheops-Pyramide (+ Videos)

Teilen:

Im 9. Jahrhundert machte sich der arabische Kalif al-Mamun mit einigen Gefolgsleuten auf den Weg nach Gizeh, um in die Cheops-Pyramide einzudringen. Durch einen Schacht unweit des ursprünglichen Einganges, den heute die Besucher als Eingang nutzen. Und was fand er im Inneren? Nichts! So heißt es zumindest. Doch das genaue Gegenteil ist der Fall. Denn die Araber machten bei der angeblich „ersten Öffnung“ der Pyramide eine Vielzahl an Funden. Mumien und Schätze ebenso, wie Sarkophage. Woher all diese Kostbarkeiten stammten, ist aber fraglich. Denn die Cheops-Pyramide stand schon vor tausenden von Jahren offen. Und das immer wieder! Der Kalif kam vielmehr als letzter.

Video: Bundeslade, Exodus und Cheops-Pyramide: Drei Mysterien des Altertums, die zusammengehören? (Bilder: Fischinger & gemeinfrei / Montage: Fischinger)

Video: Bundeslade, Exodus und Cheops-Pyramide: Drei Mysterien des Altertums, die zusammengehören?

Teilen:

Beim Auszug der Hebräer unter Moses aus Ägypten besaß das Volk ein wundersames und heiliges Objekt: Die Bundeslade, die die Hebräer für ihren Herrn angefertigt haben sollen. So erzählen es die Bibel und andere Schriften bis heute. Vielleicht war der Schrein Gottes jedoch Diebesgut aus Ägypten, wie ebenso vermutet wird. Und aufgrund dieser Überlegung wird seit Jahrzehnten immer wieder spekuliert, dass die Bundeslade einstmals im Sarkophag im Inneren der Cheops-Pyramide verwahrt wurde. Aus unbekannten oder sogar technischen Gründen. Denn die Maße wären exakt dafür passend. Was steckt dahinter? Wäre das überhaupt möglich?

Video: Im Schatten der Cheops-Pyramide - Geheimnisvolle Löcher, Kammern und Spuren in der Chephren-Pyramide (Bilder/Montage: Fischinger)

Video: Im Schatten der Cheops-Pyramide: Geheimnisvolle Löcher, Kammern und Spuren in der Chephren-Pyramide

Teilen:

Über die Rätsel der Cheops-Pyramide in Gizeh wird gerne und viel diskutiert. Kein anderes Bauwerk der Antike fasziniert offenkundig die Menschen so sehr wie dieses. Und so kommen auch immer wieder neue Thesen, Entdeckungen und Spekulationen über die Pyramide des Cheops hinzu. Doch was ist eigentlich mit der Nachbar-Pyramide, der Chephren-Pyramide? Auch um sie sowie um den Pharao Chephren selber ranken sich Mythen und Legenden. Und genau diesen Geheimnissen um die Pyramide des Chephren wollen wir in diesem Mystery Files-Video einmal genauer nachgehen. (Neuschnitt & ReUpload)

Video: Die größte Pyramide Ägyptens - Die niemand kennt und Archäologen nicht zuordnen können (Bilder: gemeinfrei / Montage/Bearbeitung: Fischinger-Online)

Video: Größer als die Cheops-Pyramide: Die größte Pyramide Ägyptens, die keiner kennt und Archäologen nicht zuordnen können

Teilen:

Jedes Kind weiß heute, dass die Cheops-Pyramide in Ägypten die höchste Pyramide im Land am Nil ist, die jemals erbaut wurde. Doch das muss nicht stimmen! Denn nur wenige Kilometer entfernt finden sich die traurigen Reste eines Monumentes, das einst eine (Stufen-)Pyramide gewesen sein soll, die das Baumwerk des Cheops noch um einige Meter übertraf. Und sogar Jahrhunderte älter ist. Wer dieses Bauwerk aber wann errichtetet, ist bis heute ein Rätsel.

Video: Cheops-Pyramide - Die Jagd nach Geheimkammern könnte weiter gehen! (Bilder: Fischinger-Online & 3dwarehouse.sketchup.com / Montage: Fischinger-Online)

Video: Rätsel der Cheops-Pyramide: Die Suche nach verborgenen Kammer könnte “bald” endlich weiter gehen!

Teilen:

Vor einigen Jahren wurden in der Pyramide des Cheops rätselhafte Hohlräume entdeckt. Geheimkammern, wie schnell spekuliert wurde. Danach wurde es still um diese äußerst spannenden Funde, die mittels Scans kosmischen Teilchen gemacht wurden. Doch das könnte sich vielleicht bald durch einen neuen Forschungs-Vorschlag ändern. Denn Physiker und Archäologen haben ein Konzept vorgelegt, wie sie mit einer 100fach verbesserten Genauigkeit das Innere der Cheops-Pyramide “durchleuchten” können.

Blog-Serie, Teil #6: "10 (erstaunliche) Dinge die man wissen muss - über die Cheops-Pyramide (Bild: gemeinfrei / Montage: Fischinger-Online)

10 (erstaunliche) Dinge, die man wissen muss – über: Die Cheops-Pyramide +++ Blog-Serie, Teil #6 +++

Teilen:

“10 (erstaunliche) Dinge, die man über … wissen muss” – sechster Teil meiner Serie auf dem Mystery Files-Blog für Euch. Teil #6 der erstaunlichen “10 Dinge, die man wissen muss”, widmet sich diesmal der Cheops-Pyramide. Dieses riesige Weltwunder der Vergangenheit in Ägypten ist wohl das Sinnbild aller Mysterien und Rätsel der Geschichte. Aus diesem Grunde werden nur 10 herausgesuchte Beispiele dem Monument wohl kaum gerecht!
Dennoch hier “10 (erstaunliche) Dinge, die man über die Cheops-Pyramide wissen muss”!

Video: "Ägyptens verborgene Unterwelt" - Vortrag Reinhard Habeck (Bilder: R. Habeck/Archiv & Fischinger-Online)

Video: Unterirdische Geheimnisse der Pharaonen und der Cheops-Pyramide: “Ägyptens verborgene Unterwelten” – Vortrag von Reinhard Habeck

Teilen:

Unterirdische von Menschen angelegt Bauten finden sich in vielen Teile der Welt. Auch das alte Reich Ägypten hat uns solche Mysterien hinterlassen, die sich beispielsweise unterhalb der Pyramide des Cheops befinden. Solche Tunnel, Kammern und Stollen sind es, die bis heute Rätsel aufgeben. Über diese geheimnisvollen “Anlagen, die es nicht geben dürfte” berichtet der Mystery-Schriftsteller und -Forscher Reinhard Habeck auch in diesem Vortrag vom 30. Oktober 2021.

Video/Vortrag: Erich von Däniken: Cheops-Pyramide, UFOs und die Rückkehr der Götter aus dem Universum (Bilder: Fischinger-Online & US-Navy / Montage: Fischinger-Online)

VIDEO: Cheops-Pyramide, UFOs und die Rückkehr der Götter aus dem Universum – Vortrag von Erich von Däniken

Teilen:

Außerirdische waren schon vor Jahrtausenden hier und wurden von unseren Ahnen für “Götter” gehalten. Davon ist der Autor und Prä-Astronautiker Erich von Däniken seit Jahrzehnten überzeugt. Und nicht nur das, denn das “moderne” UFO-Phänomen weise darauf hin, dass diese Astronautengötter wieder zurück sind. Welche Hinweise er sieht und was die Rätsel der Cheops-Pyramide damit zu tun hat, darüber berichtet von Däniken in diesem Vortrag.

"Sonnenbarken-Museum" in Gizeh abgerissen: Nach 40 Jahren hat man wieder einen freien Blick auf die Südseite der Cheops-Pyramide (Bild: Fischinger-Online)

Endlich: Nach 40 Jahren ist die Sicht auf die Südseite der Cheops-Pyramide wieder frei – Sonnenbarken-Museum in Gizeh abgerissen

Teilen:

An der Südseite der Cheops-Pyramide wurde 1982 ein längliches Gebäude errichtet, dass seitdem den Blick auf das Monument “verunstaltet”. Es war ein Museum für die “Sonnenbarke des Cheops”. Damit ist es nun vorbei, denn es wurde und wird abgerissen und das Boot darin fand schon vor Monaten einen neuen “Heimathafen”. Warum aber baute man dieses Museum überhaupt direkt vor dieses Weltkulturerbe? Was macht dieses Boot so besonders und wo kommt es eigentlich her?

VIDEO: 4.600 Jahre altes "Logbuch" aus Papyrus entdeckt - Ist es der Beweis für den Bau der Cheops-Pyramide? (Bilder: Fischinger-Online & P. Tallet / Montage: Fischinger-Online)

VIDEO: 4.600 Jahre altes “Logbuch” auf Papyrus gefunden: Ein Beweis für den Bau der Cheops-Pyramide durch Pharao Cheops?

Teilen:

Die große Pyramide von Gizeh wird offiziell Pharao Cheops zugeschrieben. Und als Cheops-Pyramide kennt sie heute jedes Schulkind. Auch wenn vor allem “alternativen Geschichtsschreiber” immer wieder bezweifeln, dass dieser Herrscher das Monument erbaute. Doch die Ägyptologen haben seit einigen Jahren einen weiteren Beweis vorzuweisen, der aus der Zeit dieses Pharao stammt. Eine bisher wenig bekannter “Tätigkeitsnachweis” eines Bautrupps, der Steine nach Gizeh zum Pyramidenbau lieferte. Stimmt das aber wirklich so konkret, wie man es hin und wieder hört? Hier lohnt es sich den 4.600 Jahre alten Fund, seinen Inhalt und die Hintergründe einmal genau anzusehen.

VIDEO: Alle (angeblichen) Funde aus dem Inneren der Cheops-Pyramide (Bilder & Montage: Fischinger-Online)

Von Mumien bis Gold: ALLE (angeblichen) Funde aus dem Inneren der Cheops-Pyramide bei der “1. Öffnung” +++ Video +++

Teilen:

Im 9. Jahrhundert öffneten die Araber angeblich zum ersten Mal die Cheops-Pyramide. Davon berichtet umfangreich das mittelalterliche Geschichtswerk Hitat. Jene Chronik, die vielfach von “alternativen Historikern” bis heute als Quelle herangezogen wird. Doch was dabei meist überlesen wird, ist die Tatsache, dass die Araber bei ihrem Eindringen zahllose Artefakte und Objekte im Inneren der Pyramide gefunden haben sollen. Sie war alles andere als leer, wie Ihr hier erfahrt.