Am 18. Februar landete der neue NASA-Rover „Perseverance“ erfolgreich auf dem Mars. Die Suche nach aktuellem oder einstigen Leben auf dem Mars kann beginnen. Und vielleicht wird die Mission „Mars 2020“ der NASA tatsächlich Erfolg haben, und wir wissen bald alle, dass es Leben im All gibt. Für Naturwissenschaftler und alle Weltraum-Freunde eine enorm spannende Mission. Doch das ist sie auch für gewissen Kreise der katholischen Kirche, die sich immer wieder die Frage stellen muss, was ist, wenn es außerirdisches Leben oder sogar andere Intelligenzen im Kosmos gibt? Welche Auswirkungen hat das auf deren Lehren, den Gedanken des Jesus als Erlöser oder die Stellung der Menschheit? Dazu erschien jüngst ein aufschlussreiches Interview, dass diese Probleme deutlich macht. Und doch nur an der Oberfläche kratzt, wie Ihr hier lesen könnte. Brauch die Kirche eines Tages sogar Missionare im All?
Tag: 26. Februar 2021
Seit Jahrzehnten macht nicht nur das UFO-Thema im eigentlich Sinn immer wieder Schlagzeilen oder sorgt unter Interessieren für Gesprächsstoff. Auch verschiedene UFO-Sekten schaffen es immer wieder in die Thematik und Diskussion. Eine besonders hartnäckige UFO-Sekte ist die Rael-Bewegung, über die ich seit Jahrzehnten ebenso immer wieder berichte. Ein sehr aktive Alien-Religion, von der jüngst wieder Neuigkeiten vermeldet wurden. Man habe ein „Bündnis für außerirdische diplomatische Kontakte“ in Leben gerufen, verkündet die UFO-Sekte. Was das Ziel sein soll und was die Hintergründe sind, das erfahrt Ihr hier. Denn das erstaunt den Laien zweifellos.