Im April 2018 wurde auf dem Grund des „Süßen See“ bei Halle mit einer Unterwasserdrohne eine seltsame, kreisförmige Struktur entdeckt. Ein Hügelgrab, wie sich die Archäologen schnell einige waren, das bis zu 3.500 Jahre alt sein könnte. Jetzt gehen die Forschungen und 3D-Scans des versunkenen Hünengrabes weiter. Das, wie es scheint, bis heute unberührt bliebt. Warum erfahrt Ihr in diesem Video auf YouTube.
Tag: 2. Februar 2021
Bodenbilder oder Geoglyphen gibt es nicht nur in Nazca in Peru. Auch in dem riesigen Gebiet von Saudi-Arabien gibt es derartige „Erdbilder“, Scharrbilder, Linien und geometrische Formen. Hunderte wenn nicht tausende davon. Einige sind in den Boden gescharrt, andere durch die Beseitigung von Geröll und Steinen entstanden. Letzter findet man beispielsweise in der Wüste Nefud in Saudi-Arabien. Hunderte Rechtecke und Steinkreise, die man bisher vor allem durch Luftbilder kannte. Was steckt hinter diesen seltsamen Strukturen, die bis zu 7.000 Jahre alt sind? Mehr dazu in diesem Video auf YouTube.
Derzeit sind die von der CIA freigegeben einst „geheimen UFO-Akten“ wieder Thema in der UFO-Forschung. Grund sind knapp 2.700 Seiten dieser Dokumente, die der US-Geheimdienst jüngst auf recht unkonventionellen Wegen freigegeben hat. In diversen Berichten über diese Freigabe erwähnen Medien auch, dass darin etwas über „Reichsflugscheiben“ zu finden sein. Jene fliegenden Untertassen, die angeblich in Deutschland im 3. Reich erfunden und gebaut wurden. Für Euch habe ich mir diese Aussage in den UFO-Akten der CIA einmal genau angesehen. Alle Hintergründe und Fakten dazu erfahrt Ihr in diesem Video auf YouTube.
Der Fernsehsender MDR widmete sich am 23. Januar 2021 in seiner Sendereihe „Heute im Osten“ einem eher ungewöhnlichen Thema: Den „Pyramiden in Bosnien“ nahe des Ortes Visoko. Was der MDR über diese „Pyramiden“ in der knapp 15-minütigen Sendung zu berichten weiß und welche weiteren Hintergründe es dazu gibt, erfahrt Ihr in diesem neuen Mystery-Review-Beitrag.