Wie auf Fischinger-Online berichtet hat kürzlich der Experimentalarchäologe Dr. Dominique Görlitz erfolgreich sein Seefahrt-Experiment “Abora IV” beendet. Ziel war es nachzuweisen, dass Seehandel bereits in der Bronzezeit (oder sogar wesentlich früher) im östlichen Mittelmeer für unsere Ahnen technisch sehr wohl möglich war. Ein Handel zwischen dem Schwarzen Meer, der Ägäis und dem alten Ägypten über das Meer. Jetzt entstand daraus ein neuer Film rund um “Abora IV” und dem Seefahrthistoriker Görlitz, der heute erschienen ist. Hier erfahrt die Hintergründe.
Tag: 2. November 2019
Für die einen ist er ein Held – für die anderen ein Verräter: Edward Snowden. Als ehemalige Mitarbeiter von CIA und NSA wurde er 2013 zum Whistleblower, als er das gewaltige Ausmaß der Überwachungs- und Abhörprogramme der USA an die Öffentlichkeit brachte. Seit dem ist er nicht nur auf der Flucht vor den US-Behörden, sondern seit dem wird auch sehr spekuliert, ob Snowden vielleicht auch Geheiminformationen zu UFOs und Aliens einsehen konnten. Jetzt hat er sich auch dazu (und zu anderen “Verschwörungstheorien”) erstmals konkret in der Öffentlichkeit geäußert. Was er genau dazu sagte, erfahrt Ihr in diesem YouTube-Video.